Hi,
Ja, da hast du natürlich recht, es war ja auch nur ein Beispiel. Da es ja irgendein String sein kann könnte man ja auch z.B. ##??## nehmen oder *+#? oder was weiß ich. Auf jeden Fall eine "unnatürliche" Zeichenfolge.
Auch die kann irgendwann in den Daten auftauchen.
Dass diese dann an der Stelle *keine* Sonderbedeutung hat, sondern für sich selber steht, muss also auch wieder irgendwie kenntlich gemacht werden.
Gängige Escaping-Mechanismen berücksichtigen das bereits - z.B. die, in denen der Backslash Sonderbedeutung hat, nehmen ihm diese wieder, in dem sie ihm einen zweiten voranstellen.
Das Verhalten selber nachbasteln zu wollen, ist i.a.R. keine gute Idee.
Zumal du damit eine zweite Schicht einziehst, auf der der Inhalt erneut "geparst" werden muss - was das ganze langsamer und unperformanter macht.
MfG ChrisB
Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.