@@Bobby:
nuqneH
Ja, du musst dem Firefox "sagen" das das Dokument UTF-8-Kodiert ist.
Ja, das müsste man, wenn es denn so wäre. Ist es aber nicht.
Wäre das Dokument UTF-8-codiert, stände für U+00E4 'ä' die Bytesequenz C3 A4. Diese gemäß ISO 8859-1 decodiert ergäbe 'ä', nicht jedoch '�'.
Es ist genau andersrum: Das Dokument ist ISO-8859-1-codiert, wird aber UTF-8-decodiert. Für 'ä' steht das Byte E4, was in UTF-8 nicht vorkommen darf, deshalb erscheint '�'.
Qapla'
--
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)