Hi,
Ich habe meine Seite mit Ajax so programmiert damit beim Klick auf einem Link im Menü nur der Inhalt neu geladen wird und nicht die ganze Seite.
Also im wesentlichen erst mal die Nachteile von Frames mit einer "hipperen" Technik nachgebastelt - Glückwunsch ...
»»
(Hoffentlich wenigstens mit Fallback, falls JS nicht verfügbar ist?)
»»
Ja falls Javascript nicht aktiviert ist wird die Seite über Variablen in der URL aufgebaut (GET)
»»
Es gibt auch einen Login-Bereich, funktioniert alles super.
Ebenfalls "mit AJAX" - sprich, es findet kein direkter POST-Request statt, sondern nur eine Übermittlung der Daten im Hintergrund per XMLHttpRequest?
Nein der Login bereich ruft beim Abschicken die ganze Seite neu auf (POST)
Wenn ich die Seite aktualisiere (zB mit F5), wenn ich eingeloggt bin, sagt der Browser ( bei mir Firefox ) dass er die Daten erneut senden muss um die Seite anzuzeigen.
Das deutet darauf hin, dass das aktuelle Dokument mittels POST angefordert wurde.
Ja wenn man sich einloggt wird das Dokument per POST angefordert. Und wenn ich jetzt einen Link anklicke wird nicht wirklich dieses Dokument neu geladen sondern nur ein Teil davon.
Erst wenn ich die Seite über F5 aktualisiere wird sie wirklich komplett neu geladen und dann erscheint die Meldung das er den POST noch mal schicken muss.
Das versteh ich aber wie kann ich es ändern damit diese Meldung nicht mehr kommt?
danke Mike