ChrisB: Menue im Unterordner includen

Beitrag lesen

Hi,

Das eigentliche Problem sind aber die Dateien, die Du (per PHP?) inkludierst - diese enthalten nämlich offenbar vollständige HTML-Dokumente (inkl. Dokumenttyp-Deklaration, <head> usw.) ... und das gibt dann unterm Strich invaliden Code. Sorge dafür, dass in den Dateien, die Du inkludierst und irgendwo in ein "äußeres" Dokument einbaust, lediglich die HTML-Schnipsel drinstehen, die an die entsprechende Stelle des "äußeren" Dokuments gehören!

Ergo: Head-Bereich und aufwärts zB komplett weglassen und die Manue-Datei auf den Body-Bereich beschränken? Oder muss ich sogar den Body-Tag weglassen?

Wenn du es *innerhalb* des BODYs einbindest, dann darf bei der Einbindung kein zweites BODY-Element mehr kommen.

In dem Fall habe ich das includieren noch nicht vollends verstanden.
Ich ging davon aus include = "modernere" Variante zum iFrame.

include in etwa gleich "copy & paste".
Was du mit include einbindest, steht nachher so in der Antwort des Server an den Client, als hättest du es selber im Editor dort eingefügt.

MfG ChrisB

--
Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.