Gunnar Bittersmann: Ascii-Tabelle

Beitrag lesen

@@Hans Wurst:

nuqneH

header_a   |   header_b   |   header_c
-----------+--------------+---------------
cell_a1    |   cell_a2    |   cell_a3
cell-b1    |   cell-b2    |   cell_b3

So würde ich es machen, ein Pluszeichen als "Verbinder" und 3 Leerzeichen statt einem Tabulator.

Hm.

header_a   │   header_b   │   header_c
───────────┼──────────────┼───────────
cell_a1    │   cell_a2    │   cell_a3
cell-b1    │   cell-b2    │   cell_b3

Unicode: Box Drawing

Darauf, dass Mailclients dicktengleiche Schriften verwenden, kann man sich keinesfalls verlassen.

Wenn unbedingt Tabellen in einer Mail sein müssen, wäre doch glatt zu überlegen, das HTML-Format zu wählen. (Pfui, ich weiß.)

Vielleicht ist es auch eine Alternative, die Tabelle als Webseite zu hinterlegen und nur den URI per Mail zu versenden.

Qapla'

--
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)