Patrick Andrieu: Schnelle Grüße aus London

Hallo alle!

Und wo geht ein Franzose da? Natürlich: Waterloo Place. Und mein Waterloo erlebe ich in der Tat... Nach der »Arbeit« (Auslieferung einer Sendung im Oxgate Centre) wollte ich mir London anschauen, und stand 2 Stunden im Stau Richtung City. Da ich im Stau viel Zeit hatte, suchte ich nach ungesicherten Netzwerken, aber auch die Briten sind da schlau... Endlich eins gefunden, das hält, was es verspricht: IOD-Waterloo am Waterloo-Place!

Links fahren macht Spaß, weniger die kaputten Scheibenwischer bei dem typisch englischen Wetter (das aber anscheinend auch in D wütet, habe ich mir eben sagen lassen).

Nunja, nun muss ich schneller tippen, kann sein dass es jetzt nach Amsterdam geht!

Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick

--
_ - jenseits vom delirium - _

   Diblom   [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
J'ai 10 ans! | Achtung Agentur! | Nichts ist unmöglich? Doch! | Heute schon gegökt?
  1. hi,

    Nunja, nun muss ich schneller tippen, kann sein dass es jetzt nach Amsterdam geht!

    Aufpassen, wenn Du ausm Tunnel rasukommst: Rechts halten, sonst knallts ;-)

    Hotte

    --
    Wenn der Kommentar nicht zum Code passt, kann auch der Code falsch sein.
    1. Hallo hotti!

      Aufpassen, wenn Du ausm Tunnel rasukommst: Rechts halten, sonst knallts ;-)

      Leider war die Fähre bereits bestellt. Ich wäre lieber durch den Tunnel (obwohl ich nicht sicher bin, dass es schneller geht: Die Fahrt sicher, die Warterei?).

      Aber fällt mir ein, dass ich eine Engländerin, die mich bei meinem früheren Job anrief, zu einem Lachanfall verhielf, in dem ich ihr erklärte, warum beim Eurotunnel die Huckepack-Zug-Lösung gewählt wurde, anstatt die reine Fahrtunnel-Lösung. Weil man hätte da die Röhren so verknäueln müssen, wollte man, dass man auf der einen Seiten links reinfährt und auf der anderen rechts wieder raus und andersherum. Die Ingeniöre hätten aufgegeben und lieber Spaghetti gegessen (wobei die dann den Plan direkt vor Augen gehabt hätten) ;)

      Übrigens: Photos Of Rainy London

      Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
      Patrick

      --
      _ - jenseits vom delirium - _

         Diblom   [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
      J'ai 10 ans! | Achtung Agentur! | Nichts ist unmöglich? Doch! | Heute schon gegökt?
      1. moin,

        Übrigens: Photos Of Rainy London

        Sehr schöne Perl-Lösung für die Galeriedarstellung! Und die Fotos sind auch schön, danke :)

        Viele Grüße aus Deppendorff,
        Horst Haselhuhn

        --
        Wenn der Kommentar nicht zum Code passt, kann auch der Code falsch sein.
        1. Hallo hotti!

          Sehr schöne Perl-Lösung für die Galeriedarstellung!

          Hattest Du den Thread damals nicht verfolgt? Es gibt auch eine von dedlfix entwickelte PHP-Variante!

          Und die Fotos sind auch schön, danke :)

          Dabei bin ich jedes Mal triefend nass geworden, deswegen gibt es viele Bilder vom Autofenster aus geschossen...

          Zum Glück sieht man die Regentropfen auf Bildern nicht (weswegen die in alten Hollywood-Filmen eimerweise Wasser direkt vor die Linse kippten...)

          Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
          Patrick

          --
          _ - jenseits vom delirium - _

             Diblom   [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
          J'ai 10 ans! | Achtung Agentur! | Nichts ist unmöglich? Doch! | Heute schon gegökt?
          1. hi Patrick,

            Sehr schöne Perl-Lösung für die Galeriedarstellung!

            Hattest Du den Thread damals nicht verfolgt? Es gibt auch eine von dedlfix entwickelte PHP-Variante!

            Nicht wirklich, weil: ich bin ja ein Eigenbrötler ;-)

            So mach ich das

            Und die Fotos sind auch schön, danke :)

            Dabei bin ich jedes Mal triefend nass geworden, deswegen gibt es viele Bilder vom Autofenster aus geschossen...

            Kommt mir bekannt vor ;-)

            Schlimmer ists, beim Pfeiferauchen nochn Regenschirm zu halten...

            Gru? aus Deppenhausen,
            Horst H?hnchen

            --
            # 1a;
  2. Hi!

    stand 2 Stunden im Stau Richtung City.

    Schon Chris Rea sang: "this is the road to hell"

    Da ich im Stau viel Zeit hatte, suchte ich nach ungesicherten Netzwerken

    :) Andere schreiben Lieder... (s.o.)

    Viel Spass noch auf Deiner Tour.

    --
    "Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
          - T. Pratchett