Jaja. Das confirm() ist mir bekannt. Den verwende ich auch in meiner checkdialog()-Funktion.
Sinn der Sache ist folgender:
Bei Klick auf den Link wird ein entsprechender Eintrag aus einer MySQL-Datenbank gelöscht. Damit das nicht versehentlich passieren kann, wenn man zum Beispiel den Link aus der History anklickt, wird bei Klick auf [OK] noch ein verstecktes Formular mitgesendet, so dass die verarbeitende Datei nur löscht, wenn $_POST gesetzt ist. Damit kann man den Eintrag wirklich nur löschen, wenn man den Link auf dieser Seite anklickt.
Klickt man [OK] wird das Formular gesendet, bei [Abbrechen] passiert gar nichts.
Dabei soll das ganze auch noch wie ein Link aussehen. Dazu muss ich allerdings href setzen. Wenn ich das gesetzt habe, wird dieser Link unabhängig von dem Dialog geladen. Wenn ich es nicht setze, hab ich nicht die linktypische Formatierung. Die könnte ich zwar nachträglich anpassen, aber ich hab keine Ahnung wie ich dem Mauszeiger sage er soll sich verändern, wenn man drüber ist.
Deswegen wollte ich wissen, ob es vielleicht eine elegantere Lösung gibt.