Edgar Ehritt: confirm()

Beitrag lesen

Re:

Klickt man [OK] wird das Formular gesendet, bei [Abbrechen] passiert gar nichts.

Du hast die beiden Beispiele nicht angesehen oder nachvollzogen. Dort hast Du bereits zwei Lösungsansätze. Was erwartest Du jetzt noch?

Dabei soll das ganze auch noch wie ein Link aussehen.

Wenn Du ein Formular meinst verwenden zu müssen, beschäftige Dich mit Stylesheets!

Dazu muss ich allerdings href setzen. Wenn ich das gesetzt habe, wird dieser Link unabhängig von dem Dialog geladen. Wenn ich es nicht setze, hab ich nicht die linktypische Formatierung. Die könnte ich zwar nachträglich anpassen, aber ich hab keine Ahnung wie ich dem Mauszeiger sage er soll sich verändern, wenn man drüber ist.

Nutze einen herkömmlichen Link und XMLHttoRequest (vgl. W3C), aber bis dahin hast Du zu verstehen, was onclick="return(false);" bewirkt! (vermutlich ist das Dein Verständnisfehler.)

Deswegen wollte ich wissen, ob es vielleicht eine elegantere Lösung gibt.

Was ist Dir an if(!confirm('Mein Web verlassen')){return false} nicht elegant genug?

Gruß aus Berlin!
eddi

--
Was haben wir denn heute? "Kampf der Titanen" - Aha! Es treten an 0 und 1.