Helmut: JavaSript-Zeilen mit JavaScript automatisch erzeugen

Beitrag lesen

Bitte übernimm den von mir nicht getesteten Code jetzt nicht einfach so, sondern versuch ihn zu verstehen.

Hallo Jürgen,
danke, danke, danke für die Lösung!

Ich habe Deinen Code auf den verkleinerten Übungsfall (5 Bilder statt 100) geringfügig umgestellt (s.u.) - und er läuft.
    Die Lösung ist leicht zu verstehen. Alle ihre Details gehörten schon zu meinen js-"Vokabeln". Das Auffüllen mit Nullen hatte ich mir noch erspart, da ja erst mal nur eine einstellige Bilderzahl vorlag. Aber in diesem Fall ging mein erster Ansatz völlig auf den Holzweg.
    Ich darf bei der Gelegenheit erwähnen, dass ich ein paar Jahrzehnte Umgang mit Fortran und das letzte Jahrzent mit Matlab und Scilab hatte. Diese prozeduralen Sprachen versperren wohl den Blick für js. Jedenfalls überrascht mich immer wieder die Eigentümlichkeit der js-Codes. Ich kann js eigentlich nur an Beispielen lernen.
    Ich bedanke mich nochmal ganz herzlich für Deine Hilfe und hoffe,  bald selbst einmal etwas als "Beantorter" ins Forum einspeisen zu können.
Herzliche Grüße, Helmut

-------------------------------------------------------------------------
...
var b = new Array(4); var c = new Array(4);
for(var i =0; i <=3; i=i+1)
{
  c[i]=i+2;
  b[i] = new Image();
  if(i<10) b[i].src = "00"+c[i]+".jpg";       // Auffüllen mit Nullen auf drei Stellen
  else if(i<100) b[i].src = "0"+c[i]+".jpg";  // der "+"-Operator verkettet hier Strings
  else b[i].src = c[i]+".jpg";                //
}
...
-------------------------------------------------------------------------