Hi,
Erzeuge in der for-Schleife nicht Code, sondern die Datenstruktur (bzw. ihre Elemente), die du brauchst.
Wenn ich wüsste, wie das geht!
na, offensichtlich kannst Du einen String erzeugen, der die jeweilige Code-Zeile enthält. Wenn Du statt dessen einfach nur den entsprechenden Code verwendest, ist Dein Problem gelöst. Das ist ebenso schwer, wie in einer Schleife die Werte von 1 bis 100 auszugeben - und dazu erzeugst Du ja auch keinen String, der hundert mal "document.write()" enthält, oder?
Cheatah
--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes