Malcolm Beck´s: wie sehen links für suchmaschinen am besten auf

Beitrag lesen

hi,

Ein "-" ist aber schon vorbelastet. Das "manisch-depressive Verhalten" z.B. sieht so "manisch-depressives_Verhalten" besser aus, also so "manisch-depressives-Verhalten".

Wir haben das „+“-Zeichen noch garnicht in betracht gezogen; viele Suchmaschinen, auch Social-Networks Bspw. nutzen das „+“-Zeichen als Whitespace.
Google: #hl=de&safe=off&num=30&q=dj+tutorial

Aber das is Geschmackssache, finde ich. Hauptsache in der Ueberschrift der aufgerufenen Seite steht dann "Manisch-depressives Verhalten".

Dito. Wenn man sich an ein Paar Regeln hält (Markup und wichtige Metatags), kann man sogar Querys wie ?s=sprite&d=dose verwenden, und die Seite wird gefunden, wenn der Inhalt Relevant ist.

mfg