suit: Childproblem mit Selektorregeln

Beitrag lesen

Das erinnert mich alles an das Hin und her mit DVD+R und DVD-R, sowie Blu-Ray und HD DVD.
Zum Glück griff bei Toshiba das Motto "Der klügere gibt nach.".

Geld regiert die Welt - und nachdem Google den Suchmaschinenmarkt kontrolliert und sich bewusst ist, dass 95% der Seiten im Netz nicht valide sind, Google Mozilla mit 85 Millionen Dollar unterstützt, die Mozilla Foundation maßgeblich an der Entwicklung von HTML 5 beteiligt war ist es ein klarer Schluss das man es unterstützt, Standards durchzudrücken, die es einem Amateur nachwievor erlauben, Webseiten zu erstellen. Mehr Webseiten = mehr Google Kunde = mehr Geld.

Wenn sich ein browser weigerte Aufgrund von Syntaxfehlern eine Seite zu rendern wären schnell mal weite teile des Internet "futsch". Und Google ist nunmal gut darin, invaliden Code trotzdem zu parsen.