Der Martin: Kleines Formatproblem mit mail()

Beitrag lesen

Hallo,

[...] Nun das ganze schaut in Web.de onlinekonto auch so aus, wie es sein soll

naja, auch bei web.de sind sie nicht perfekt ...

$headers  =  "MIME-Version: 1.0\r\n";

$headers .= "Content-type: text/html; charset=iso-8859-1\r\n";
$headers .= "To: " . $_SESSION['email'] . "\r\n";
$headers .= "From: Bestellemail von diestarke.de shop@diestarke.de\r\n";
$headers .= "X-Mailer: PHP ". phpversion();

$msg = "Eine neue Bestellung ist eingegangen!\n\n";
$msg = "Hallo User,\n\nIhre Bestellung (#111) ist bei uns eingegangen!\n\n";

mail($mail, "Ihre Bestellung #111 vom '.date("d.m.Y") , $msg, $headers);

  

> Was mache ich falsch?  
  
Du erklärst dem Mailclient eingangs, deine Nachricht sei im HTML-Format. Betrachte ich die kurze Nachricht aber tatsächlich nach HTML-Kriterien, finde ich darin keinen Zeilenumbruch[\*]. Warum sollte der T-Bird also welche anzeigen?  
Wenn die Webmail-Oberfläche von web.de Zeilenumbrüche darstellt, scheinen die Burschen den Content-Type zu ignorieren und selbst erraten zu wollen, in welchem Format die Nachricht vorliegt. Dann würden sie am ehesten auf text/plain kommen. Das würde ich dir übrigens auch empfehlen.  
  
Ciao,  
 Martin  
  
  
[\*] Wie werden Zeilenumbrüche in HTML doch gleich dargestellt ...?

-- 
Ist die Katze gesund,  
freut sich der Hund.