Mahlzeit andynail,
Ich besitze die Datenbankanwendung Access und so sollte doch die Möglichkeit gegeben sein Datenbanken öffnen zu können?
Ja, sicher. Stell Dir aber bitte mal die Frage, wer die Datenbank öffnen soll ...
Und ich benötige einen installierten Webserver?
Wenn Du PHP-Skripte hast, die bei ihrem Aufruf HTML erzeugen, dann ist es eine gute Idee, diese PHP-Skripte dergestalt zu nutzen, dass sie von einem Webserver aufgerufen werden, damit dieser gleich das erzeugte HTML an den Browser ausliefern kann.
Wenn Du natürlich nur irgendwelche Textausgaben machen willst, würde es auch reichen, nur PHP zu installieren und das entsprechende Skripte über die Kommandozeile zu starten.
Um ein installiertes PHP kommst Du aber nicht herum.
Ich würde die Page mit seinen Passwörtern auch gerne mit mir herumtragen und möchte nicht auf jedem Zielsystem viel installieren.
Welche Page? Es handelt sich also doch um PHP-Skripte, die HTML erzeugen? Wer soll denn dann bitte den darin enthaltenen PHP-Code ausführen - wenn nicht ein PHP-Interpreter?
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|