Frage:
Haben Firmen ein Recht auf korrekte Groß- und Kleinschreibung Ihres Firmennamens bei der nennung von Referenzen?
Grundsätzlich würde ich sagen nein. Selbst wenn sie das Recht grundsätzlich hätten, käme es sicherlich auf die Umstände an. Schreibst Du z.B. grundsätzlich alles klein, wäre da vermutlich seitens der Firmen nichts zu machen (Vergleich: Ein ungefragtes "Du" ist grundsätzlich nicht in Ordnung, wird sogar als Beleidigung geahndet. Wenn man aber praktisch jeden duzt, ist es was anderes, nämlich offenbar kein Abwertung/Geringschätzung) Aber wie gesagt, ich glaube nicht, daß so ein Recht grundsätzlich besteht (ich kenne keins aus dem ich so ein Recht ableiten würde).
Ich glaube selbst bei "kleingeschriebenen" Bildmarken hätten die Firmen keinen grundsätzlichen Anspruch, solange Du nicht behauptest es wäre das richtige*. Es gibt bei Marken zwar die sogenannte "Verwässerung" (gegen die man sich wehren kann, gewissermaßen sogar muß) aber die dürfte hier kaum relevant sein.
*Ich würde niemals ein "TM" oder ähnliches hinter einen Markennamen setzen, das ist unnötig und eher gefährlich, falls was falsch ist.
Vom grundsätzlichen abgesehen, sollte man aber darauf achten, daß keine Verwechslungsgefahr entsteht.
PS.: "_I_hres Firmennamens"? :-P