Edgar Ehritt: Indexierung/Importierung einer Seite mit Usergeneriertem Inhalt

Beitrag lesen

Hallo Boy,

Angenommen ich würde eine Seite eines Gästebucheintrags bei mir importieren. D.h. ich würde Die Beiträge + den Namen des Autors + siene E-Mail Adresse(sofern angegeben) + Datum und Uhrzeit, auslesen, bei mir in der Datenbank abspeichern, bei mir auf der Seite ausgeben und einen Link zu dieser Gästebuchseite setzen.

Wäre das legal - oder illegal?

wenn Du denjenigen, den Du zitieren willst, also tatsächlich seine Daten speichern willst, nicht um Erlaubnis bittest, ja. Zum einen hat das Bundesverfassungsgericht in seiner Rechtssprechung das Recht auf informelle Selbstbestimmung über personenbezogene Daten zu grundrechtsgleichen Rechten erkannt. In den Leitsätzen zum Urteil vom 15.12.1983 (BVerfGE 65, 1 - Volkszählung) stellt es dazu fest:

1. Unter den Bedingungen der modernen Datenverarbeitung wird der Schutz
      des Einzelnen gegen unbegrenzte Erhebung, Speicherung, Verwendung
      und Weitergabe seiner persönlichen Daten von dem allgemeinen Persön-
      lichkeitsrecht des Art. 2 Abs. 1 GG in Verbindung mit Art. 1 Abs. 1
      GG umfaßt. Das Grundrecht gewährleistet insoweit die Befugnis des
      Einzelnen, grundsätzlich selbst über die Preisgabe und Verwendung
      seiner persönlichen Daten zu bestimmen.

2. Einschränkungen dieses Rechts auf "informationelle Selbstbestimmung"
      sind nur im überwiegenden Allgemeininteresse zulässig. Sie bedürfen
      einer verfassungsgemäßen gesetzlichen Grundlage, die dem rechts-
      staatlichen Gebot der Normenklarheit entsprechen muß. Bei seinen Re-
      gelungen hat der Gesetzgeber ferner den Grundsatz der Verhältnismäs-
      sigkeit zu beachten. Auch hat er organisatorische und verfahrens-
      rechtliche Vorkehrungen zu treffen, welche der Gefahr einer Verlet-
      zung des Persönlichkeitsrechts entgegenwirken.

Zum anderen sind für Dich aber jedenfalls die Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes bindend. In wieweit das Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte auch greift, hängt vom Inhalt der Gästebuchbeiträge ab.

Mit einem simplen Hyperlink auf die entsprechende Seite bist Du besser beraten - wenn auch nicht auf der Sicheren Seite. Haftung für Links

Was müsste alles angegeben werden?

Das ist nicht klar definiert: wikipedia: Zitierrichtlinien

Gruß aus Berlin!
eddi

--
Man kann sich nichts anderes als schämen, sprachlich seit einem Jahrzehnt mit Innen und Innenen überhäuft zu werden, unter anderem auch wegen Menschenrechte von Frauen in Afghanistan zu sein, aber im eigenen Lande keine gleiche Entlohnung für Frau und Mann zu haben.