HanSolo: Typo3: Suchfeld in Kopfbereich der Seite integrieren

Hallo,

ich würde gerne ein Suchfeld in der Kopfbereich meiner Seite einfügen. Momentan ist es so, dass ich den Kopfbereich meiner Seite durch die Glider-Levin-Methode mit einer Grafik überdecke. Inerhalb dieser Grafik soll aber nun irgendwie das Suchfeld integriert werden. In Typo3 gibt es ja das Inhaltselement Suchformular, ich weiß allerdings nicht wie ich ich das für meine Anforderungen richtig verwenden muß.

Wie könnte ich das denn am besten lösen? Mir ist das grundsätzliche Vorgehen nicht ganz klar.

  1. Wie könnte ich das denn am besten lösen? Mir ist das grundsätzliche Vorgehen nicht ganz klar.

    Dich interessiert macina_searchbox - das Inhaltselement für das Suchfeld ist unsinn, ignoriere es.

    1. Wie könnte ich das denn am besten lösen? Mir ist das grundsätzliche Vorgehen nicht ganz klar.

      Dich interessiert macina_searchbox - das Inhaltselement für das Suchfeld ist unsinn, ignoriere es.

      Komme da leider momentan nicht richtig weiter. Hab folgende Fragen:

      1.)
      Das Einfügen des Suchformulars über TypoScript mit Hilfe des Markers in der HTML-Designvorlage hat funktioniert. Funktionieren tut das Suchfeld allerdings leider nicht. In der Anleitung steht man muß "Indexed Search Engine" installieren, was ist das überhaupt ist das eine weitere extension die notwendig ist damit "macina_searchbox" funktioniert?.

      2.)
      Wo kann ich denn die Seite festlegen auf der die Suchergebnisse angezeigt werden?

      3.)
      Was wäre denn die einfachste Möglichkeit um das Suchfeld in die Titelgrafik zu integrieren? Ist das überhaupt möglich?

      1. Das Einfügen des Suchformulars über TypoScript mit Hilfe des Markers in der HTML-Designvorlage hat funktioniert. Funktionieren tut das Suchfeld allerdings leider nicht. In der Anleitung steht man muß "Indexed Search Engine" installieren, was ist das überhaupt ist das eine weitere extension die notwendig ist damit "macina_searchbox" funktioniert?.

        indexed_search ist die Default-Such-Extension von TYPO3 - sie ist bereits in typo3/sysext/ enthalten und muss nur installiert werden (siehe Extension-Manager).

        2.)
        Wo kann ich denn die Seite festlegen auf der die Suchergebnisse angezeigt werden?

        siehe Doku von indexed_search

        3.)
        Was wäre denn die einfachste Möglichkeit um das Suchfeld in die Titelgrafik zu integrieren? Ist das überhaupt möglich?

        Darüberpositionieren, absolute.

        1. Zunächst hab ich den Marker in meine HTML-Designvorlage gepackt und diesen mit diesen beiden Zeilen im root-Template ersetzen lassen:

          marks.searchbox >
          marks.searchbox < plugin.tx_macinasearchbox_pi1

          Das klappt soweit. Die extension "indexed_search" habe ich erfogreich installiert und anschließend so wie in der Anleitung beschrieben in meine root-Seite als Inhaltselement hinzugefügt.

          Jetzt noch diese Zeilen in das Setup-Feld des root-Templates gepackt:

          plugin.tx_macinasearchbox_pi1 {
              pidSearchpage = 167
          }

          167 ist die ID der Startseite auf der Testweise die Suchergebnisse ausgegeben werden sollen.

          Lieder funktioniert das so aber nicht. Kannst du mir sagen was ich falsch mache?

          1. 167 ist die ID der Startseite auf der Testweise die Suchergebnisse ausgegeben werden sollen.

            Dort ist das plugin "indexed_search" eingefügt?

            Und die Indexed-Search-Engine ist auch aktiv?

            config.index_enable = 1
            oder
            page.config.index_enable = 1
            (solltest du mehrere Seitentypen haben und nur jener im Objkent mit dem namen "page" soll im index landen)

            plugin.tx_indexedsearch.search.rootPidList = 1 # auf die id der Wurzelseite für die Suche setzen

            Und natürlich unter Admin Tools -> Indexing prüfen, ob schon etwas indiziert wurde, was die Suche auch anzeigen kann.

            Im Zweifelsfall eine Seite im Frontend aufrufen, damit sie indiziert wird.

            1. 167 ist die ID der Startseite auf der Testweise die Suchergebnisse ausgegeben werden sollen.

              Dort ist das plugin "indexed_search" eingefügt?

              Ich hab das nur in die root-Seite gepackt, dachte das plugin wird dann auf alle Unterseiten irgendwie vererbt. Muss ich das Plugin dann in jeder Seite einfügen, wo das Suchfenster angezeigt werden soll?

              1. Ich hab das nur in die root-Seite gepackt, dachte das plugin wird dann auf alle Unterseiten irgendwie vererbt.

                Wenn du es in einem Marker bzw. Subpart schreibst ja, ob als Plugin (Inhaltselement) eingefügt oder in einen Marker kopiert ist egal.

                Muss ich das Plugin dann in jeder Seite einfügen, wo das Suchfenster angezeigt werden soll?

                macina_searchbox ist nur das Formular-Frontend-Plugin welches auf die eigentliche Suchergebnisseite zeigt. Wo es angezeigt werden soll muss es eingefügt werden werden (oder eben global, per TypoScript)

                Auf der Suchergebnisseite musst du aber in jedem Fall das Plugin für indexed_search einfügen (die eigentliche Suche). Sonst hast du zwar ein Formular, aber keine Programmroutine dahinter die es auswertet.

                1. Dann also auf ein neues. Hab folgende Schritte durchgeführt:

                  1.)
                  Im Setup meines root-Templates diese Zeilen eingefügt:

                  page = PAGE
                  page {
                      ...
                      10 {
                          ...
                          marks.searchbox >
                          marks.searchbox < plugin.tx_macinasearchbox_pi1
                      }
                  }

                  plugin.tx_macinasearchbox_pi1 {
                      pidSearchpage = 180
                  }

                  Damit wird ja dann zunächst mal dafür gesorgt, dass die Suchbox in jede Seite eingefügt wird, was auch funktioniert. Des weiteren gebe ich an, dass die Suchergebnisse auf der Seite mit der ID 180 angezeigt werden sollen. Die Seite mit der ID 180 ist bei mir eine Seite die im Menü verborgen ist. Nachdem man das Suchfeld verwendet hat soll automatisch auf diese Seite gesprungen werden.

                  Das automatische Springen auf diese Seite funktioniert leider nicht. Eine Ahnung woran das liegen könnte?

                  Test weiße hab ich diese Seite mal im Menü einblenden lassen um dann zu schauen, ob das Suchen überhaupt grundsätzlich funktioniert. In der Ergebniseite hab ich das Inhaltselement "Indexd_search" eingefügt. Leider funktioniert das suchen nicht, egal was ich eingeben es wird immer "no results" angezeigt. Muß ich irgendwie vorher dafür sorgen, dass die ganze Seite indexsiert wird oder hab ich sonst irgendwas vergessen?

                  1. Muß ich irgendwie vorher dafür sorgen, dass die ganze Seite indexsiert wird oder hab ich sonst irgendwas vergessen?

                    Ja, du musst indexed_search aktivieren - wie das geht ist in der Doku beschrieben.

                    1. Mmmm, so langsam versteh ich den ganzen Zusammenhang besser. Hatte noch nie was mit Indexierung und so nem Kram zu tun... naja vielleicht kannst du noch ein paar Worte zu meinen offenen Fragen loswerden wäre sehr nett.

                      Also noch ein Versuch:

                      Im Setup meines root-Templates diese Zeilen eingefügt:

                      page = PAGE
                      page {
                          ...
                          10 {
                              ...
                              marks.searchbox >
                              marks.searchbox < plugin.tx_macinasearchbox_pi1
                          }
                      }

                      Damit wird ja dann zunächst mal dafür gesorgt, dass die Suchbox in jede Seite eingefügt wird, was auch funktioniert.

                      plugin.tx_macinasearchbox_pi1 {
                          pidSearchpage = 180
                      }

                      Des weiteren gebe ich an, dass die Suchergebnisse auf der Seite mit der ID 180 angezeigt werden sollen. Die Seite mit der ID 180 ist bei mir eine Seite die im Menü verborgen ist. Nachdem man das Suchfeld verwendet hat soll automatisch auf diese Seite gesprungen werden.

                      Das automatische Springen auf diese Seite funktioniert leider nicht. Eine Ahnung woran das liegen könnte?

                      So, der eigentliche Suchvorgang funktioniert jetzt, nachdem ich indexed_search über diese Zeile aktiviert habe:

                      page.config.index_enable = 1

                      Trotzdem versteh ich den Hintergrund noch nicht so ganz. Erst hat es nicht funktioniert. Ich hab dann nacheinander die verschiedenen Seiten aufgerufen. Irgendwie hat dann wohl diese Indexierung stattgefunden und plötzlich hat es funktioniert. Was genau ist eigentlich eine Indexierung und warum hat das nicht sofort funktioniert, sondern erst nachdem ich nach und nach alle Seiten angeklickt habe? Am besten wäre doch wenn automatisch direkt nach dem Einfügen der Zeile oben alles indexiert würde, warum ist das nicht so?

                      Neben meiner Suchschaltfläche die nun im Kopf aller Seiten angezeigt wird, wird ja noch zusätzlich das Suchfeld von indexed_search auf meiner Ergebnisseite angezeigt. Das ist doch dann eigentlich nichtmehr notwendig, da sowieso immer über das Suchfeld im Kopf der Seite gesucht wird. Kann ich diese Suchfeld irgendwie ausblenden bzw. sollte ich es überhaupt auf der Ergebnisseite ausblenden?

                      Die "Rules" von indexed_search werden ja leider auf English angezeigt... kann man das irgendwie umstellen bzw. würdest du das so lassen oder auch komplett ausblenden?

                      Dann noch ne Frage zu der Integration des Suchfeldes in die header-Grafik. Du sagst ja am besten absolut über die Headergrafik positionieren. Die Headergrafik überdeckt ja bereits per Gilder-Levin die h1-Überschrift der Seite. Sollte ich jetzt nochmal Glider-Levin anwenden um dann über der Headergrafik das Suchfeld zu positionieren oder wie meinst du das?

                      Weiter oben hast du die Zeile gepostet:

                      plugin.tx_indexedsearch.search.rootPidList = 1 # auf die id der Wurzelseite für die Suche setzen

                      Warum ist diese Zeile notwendig bzw. was bewirkt sie oder was wäre wenn ich sie weglassen würde?

                      Sorry sind wirklich sehr viele Fragen, aber mir fehlt hier einfach noch ein wenig das Grundverständnis. Wäre sehr dankbar für Hilfe.

                      1. Trotzdem versteh ich den Hintergrund noch nicht so ganz. Erst hat es nicht funktioniert. Ich hab dann nacheinander die verschiedenen Seiten aufgerufen. Irgendwie hat dann wohl diese Indexierung stattgefunden und plötzlich hat es funktioniert. Was genau ist eigentlich eine Indexierung und warum hat das nicht sofort funktioniert, sondern erst nachdem ich nach und nach alle Seiten angeklickt habe? Am besten wäre doch wenn automatisch direkt nach dem Einfügen der Zeile oben alles indexiert würde, warum ist das nicht so?

                        Die Indexierung baut den Suchindex auf, da es schneller ist eine ordentliche Datenstruktur zu durchsuchen als ständig eine Volltextsuche in der Datenbank durchzuführen - bei einer Seite mit 2500 Unterseiten ist das ein _spürbarer_ Unterschied.

                        Der index wird beim Ändern einer Seite neu gebaut oder beim Aufrufen - kann aber auch durch einen Cron-Job gebaut werden. Bei kleinen Seiten ist das aber nicht notwendig.

                        Neben meiner Suchschaltfläche die nun im Kopf aller Seiten angezeigt wird, wird ja noch zusätzlich das Suchfeld von indexed_search auf meiner Ergebnisseite angezeigt. Das ist doch dann eigentlich nichtmehr notwendig, da sowieso immer über das Suchfeld im Kopf der Seite gesucht wird. Kann ich diese Suchfeld irgendwie ausblenden bzw. sollte ich es überhaupt auf der Ergebnisseite ausblenden?

                        Sieh dir das Template von indexed_search an.

                        Die "Rules" von indexed_search werden ja leider auf English angezeigt... kann man das irgendwie umstellen bzw. würdest du das so lassen oder auch komplett ausblenden?

                        Doku lesen - alles anpassbar. Ich hab' sie z.B. ausgeblendet, ein normaler Mensch nutzt die eh nicht.

                        Dann noch ne Frage zu der Integration des Suchfeldes in die header-Grafik. Du sagst ja am besten absolut über die Headergrafik positionieren. Die Headergrafik überdeckt ja bereits per Gilder-Levin die h1-Überschrift der Seite. Sollte ich jetzt nochmal Glider-Levin anwenden um dann über der Headergrafik das Suchfeld zu positionieren oder wie meinst du das?

                        Einfach drüberpositionieren.

                        Warum ist diese Zeile notwendig bzw. was bewirkt sie oder was wäre wenn ich sie weglassen würde?

                        Wenn die Wurzelseite deiner Präsenz nicht die ID 1 ist, würde der Crawler ggf. nichts oder nicht alles finden. Wichtig ist das z.B. wenn man mehrere Webseiten in einem TYPO3 hat.

                        1. Sieh dir das Template von indexed_search an.

                          Ok, ich habe mich dafür entschieden auf der Ergebnisseite die Suchbox von "indexed_search" und die "rules" auszublenden. Demnach hab ich mir also unter "/cms/typo3/sysext/indexed_search/pi/" die Templatedatei "template_css.tmpl" angeschaut. Das müßte doch die für mich relevante Datei sein... oder?. Kann ich diese Datei einfach so ändern, oder macht man das anders?

                          Wenn die Wurzelseite deiner Präsenz nicht die ID 1 ist, würde der Crawler ggf. nichts oder nicht alles finden. Wichtig ist das z.B. wenn man mehrere Webseiten in einem TYPO3 hat.

                          Ich hab momentan zwei Webseiten im Typo3. Sie besitzen beide die Wurzelseite (root) die im Prinzip nur für die Aufnahme des Templates (der Setup Kram) von nöten ist. Die eine Wurzelseite besitzt die ID 160 die andere die ID 169. Hier verstehe ich immernoch nicht genau was dahintersteckt? Mal angenommen es soll in der zweiten Präsenz gesucht werden, dann müßte ich doch im Setup der Wurzelseite der zweiten Präsenz folgende Zeile angeben:

                          plugin.tx_indexedsearch.search.rootPidList = 169

                          Das Suchen klappt aber genauso, auch wenn ich diese Zeile weglasse. Demnach kann ich in der Theorie den Sinn dieser Zeile noch nicht ganz nachvollziehen.

                          1. Kann ich diese Datei einfach so ändern, oder macht man das anders?

                            Erstelle ein Duplikat - irgendwo in dein Templateverzeichnis und verweise darauf.

                            Geht in fast jeder Extension ähnlich:
                            plugin.tx_indexedsearch.templateFile = fileadmin/foo/bar/template.html

                            Mal angenommen es soll in der zweiten Präsenz gesucht werden, dann müßte ich doch im Setup der Wurzelseite der zweiten Präsenz folgende Zeile angeben:

                            plugin.tx_indexedsearch.search.rootPidList = 169

                            Ja - ausser du willst, dass die Suche der einen Seite Inhalte der anderen Seite findet.

                            1. Erstelle ein Duplikat - irgendwo in dein Templateverzeichnis und verweise darauf.

                              Hab ich gemacht, dass geht tadellos. Die Rules und die Suchbox hab ich in meinem eigenen template erstmal rausgeschmissen. Was ist eigentlich mit diesen Zeilen aus dem Default-Template:

                                
                              <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"  
                              	"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">  
                              <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">  
                              <head>  
                              	<title>indexed_search template</title>  
                              </head>  
                                
                              <body>  
                                
                              <h1>Indexed Search: Default template</h1>  
                              
                              

                              Kann ich die rausschmeissen? Ich weiß garnicht, was die im Template zu suchen haben. Indexed_search ist doch nur ein Inhaltseelement also ist es doch nicht für Doctype, head, body usw. verantwortlich.

                              plugin.tx_indexedsearch.search.rootPidList = 169

                              Ja - ausser du willst, dass die Suche der einen Seite Inhalte der anderen Seite findet.

                              Kann es sein, dass die Zeile nur in älteren Typo3 Versionen von nöten war? Es geht nämlich auch ohne diese Zeile tadellos.

                              Jezt noch ne Frage zu dieser Zeile:

                              plugin.tx_macinasearchbox_pi1.pidSearchpage = 180

                              Sie erfüllt nicht ihren Zweck. Nach der Eingabe eine Suchwortes in die Suchbox werde ich nicht zu der Seite mit der ID 180 weitergeleitet. Wo könnte hier der Fehler liegen?

                              1. Hab ich gemacht, dass geht tadellos. Die Rules und die Suchbox hab ich in meinem eigenen template erstmal rausgeschmissen. Was ist eigentlich mit diesen Zeilen aus dem Default-Template:

                                Kann ich die rausschmeissen? Ich weiß garnicht, was die im Template zu suchen haben. Indexed_search ist doch nur ein Inhaltseelement also ist es doch nicht für Doctype, head, body usw. verantwortlich.

                                das plugin liest das komplette File und behandelt nur die jeweiligen Subparts die gerade benötigt werden - das drumherum ist nur dafür da, dass man das Template im Browser betrachten (und ggf. validieren) kann.

                                Ich hab das zeug in meinen Templates auch nicht drinnen, da es sowieso weggeschmissen wird. Ausnahme sind die Templates für die eigentliche Seite.

                                Kann es sein, dass die Zeile nur in älteren Typo3 Versionen von nöten war? Es geht nämlich auch ohne diese Zeile tadellos.

                                Natürlich gehts auch ohne - solange die Suche eine Verbindung zur rootline findet.

                                plugin.tx_macinasearchbox_pi1.pidSearchpage = 180

                                Sie erfüllt nicht ihren Zweck. Nach der Eingabe eine Suchwortes in die Suchbox werde ich nicht zu der Seite mit der ID 180 weitergeleitet. Wo könnte hier der Fehler liegen?

                                Schau dir den HTML-Code an, den macina_searchbox ausgibt - theoretisch sollte es nur ein Form erzeugen mit action auf index.php?id=180 (bzw. was du sonst im template definiert hast - auch macina_searchbox hat ein konfigurierbares Template).

                                1. Kann es sein, dass die Zeile nur in älteren Typo3 Versionen von nöten war? Es geht nämlich auch ohne diese Zeile tadellos.

                                  Natürlich gehts auch ohne - solange die Suche eine Verbindung zur rootline findet.

                                  Mmmm, meinst du mit rootline die Wurzelseite, also die Seite die auch mein Template enthält? Wovon ist denn abhängig ob die Suche eine Verbindung zur rootline findet? Bei mir findet die Suche ja anscheinend eine Verbindung zur rootline, obwohl ich auf die besagte Zeile im TypoScript verzichtet haben.

                                  plugin.tx_macinasearchbox_pi1.pidSearchpage = 180

                                  Sie erfüllt nicht ihren Zweck. Nach der Eingabe eine Suchwortes in die Suchbox werde ich nicht zu der Seite mit der ID 180 weitergeleitet. Wo könnte hier der Fehler liegen?

                                  Schau dir den HTML-Code an, den macina_searchbox ausgibt - theoretisch sollte es nur ein Form erzeugen mit action auf index.php?id=180 (bzw. was du sonst im template definiert hast - auch macina_searchbox hat ein konfigurierbares Template).

                                  Also ich habe mir den HTML-Quellcode angeschaut. Der relevante Kram sieht so aus:

                                    
                                  ...  
                                  <div class="tx-macinasearchbox-pi1">  
                                      <form action="" method="post" name="searchform" id="searchform" style="margin:0px; padding:0px; ">  
                                  ...  
                                  
                                  

                                  Wie Du siehst steht bei dem Attribut action nichts, obwohl ich diese Zeile im TypoScript habe:

                                  plugin.tx_macinasearchbox_pi1.pidSearchpage = 180

                                  Ist vielleicht an dem Syntax der Zeile irgendwas falsch, oder sonst eine Idee was ich vergessen haben könnte?

                                  1. Mmmm, meinst du mit rootline die Wurzelseite, also die Seite die auch mein Template enthält? Wovon ist denn abhängig ob die Suche eine Verbindung zur rootline findet? Bei mir findet die Suche ja anscheinend eine Verbindung zur rootline, obwohl ich auf die besagte Zeile im TypoScript verzichtet haben.

                                    Ja, weil die Suche irgendwo im betreffenden Baum zu finden ist :)

                                    Also ich habe mir den HTML-Quellcode angeschaut. Der relevante Kram sieht so aus:

                                    Da gibts einige versteckte Felder, die du gekonnt verschweigst :)

                                    1. Mmmm, meinst du mit rootline die Wurzelseite, also die Seite die auch mein Template enthält? Wovon ist denn abhängig ob die Suche eine Verbindung zur rootline findet? Bei mir findet die Suche ja anscheinend eine Verbindung zur rootline, obwohl ich auf die besagte Zeile im TypoScript verzichtet haben.

                                      Ja, weil die Suche irgendwo im betreffenden Baum zu finden ist :)

                                      Ich versteh nicht was du mir sagen willst, das Inhaltselement indexed_search hab ich in die Startseite gepackt. Die rootline von Startseite ist die root-Seite mit dem Template. Die Suche ist doch immer im betreffenden Baum zu finden. Damit wird die rootline auch immer gefunden und die Zeile wäre nicht nötig. Ich will ja nur in dem Typo3-Projekt suchen in dem sich meine Suche auch befindet. Will ja nicht auf einer anderen Webpräsenz suchen lassen.

                                      Also ich habe mir den HTML-Quellcode angeschaut. Der relevante Kram sieht so aus:

                                      Da gibts einige versteckte Felder, die du gekonnt verschweigst :)

                                      Ich glaube ich bin schwer von Begriff... :-) ich poste mal kurz die ganze form. Vielleicht kannst du mir dann besser helfen:

                                        
                                      <div class="tx-macinasearchbox-pi1">  
                                      		  
                                      <form action="" method="post" name="searchform" id="searchform" style="margin:0px; padding:0px; ">  
                                        <table height="14" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">  
                                          <tr>  
                                            <td valign="top">Search & Find</td>  
                                            <td valign="middle" width="10">&nbsp;</td>  
                                          </tr>  
                                          <tr>  
                                            <td align="left"><input name="tx_indexedsearch[sword]" type="text" style="height:18; width:130; font-size:11" /></td>  
                                            <td><input name="tx_indexedsearch[submit_button]" type="submit" style="border:0" value="Submit" />  
                                              <input type="hidden" name="tx_indexedsearch[_sections]" value="0" />  
                                              <input type="hidden" name="tx_indexedsearch[pointer]" value="0" />  
                                              <input type="hidden" name="tx_indexedsearch[ext]" value="0" />  
                                              <input type="hidden" name="tx_indexedsearch[lang]" value="0" />  
                                            </td>  
                                          </tr>  
                                          <tr>  
                                            <td align="left" valign="middle" style="font-size:9px"><a href="">advanced search</a></td>  
                                            <td>&nbsp;</td>  
                                          </tr>  
                                        </table>  
                                      </form>  
                                        
                                      	</div>  
                                      
                                      
                                      1. Ich versteh nicht was du mir sagen willst, das Inhaltselement indexed_search hab ich in die Startseite gepackt.

                                        Auch wenn das unsinn ist - ich würde die Suchergebnisse in eine Unterseite packen die sinnigerweise "Suche" oder ähnliches heisst :)

                                        Zur Konfigurationsangabe.
                                        Sie ist nicht nötig weil die Annahme/ID immer auf id "0" (das Wurzelelement des TYPO3-Baums) steht und somit für alles darunter gilt - wenn du die suche aber in verschiedenen Bäumen oder Ästen des Baums differenzieren willst oder Die Wurzelseite vom üblich 0 bzw. 1 abweicht, kannst du es ändern.

                                        Wenn das für dich keine Rolle spielt, ignoriere diesen Wert einfach - er ist ohnehin rekursiv und findet deine Seiten schon - es gibt keine Möglichkeit "außerhalb" welche zu positionieren.

                                        Zusammenfassend: Suche irgendwo in Ast 1 einbinden aber Ast 2 Durchsuchenlassen (und Ast 1 ignorieren) ist durch diesen Parameter möglich.

                                        Ich glaube ich bin schwer von Begriff... :-) ich poste mal kurz die ganze form. Vielleicht kannst du mir dann besser helfen:

                                        Abgesehen vom fehlerhaften HTML (& nicht maskiert - Fehler in der Extension - genauergesagt im locallang-File, der schon ewig nicht gefixt wird) ist bei dir defintiv die action abgängig. Das mag ggf. damit zusammenhängen, dass deine Suche in der Startseite liegt oder aber im Template etwas fehlt.

                                        1. Zusammenfassend: Suche irgendwo in Ast 1 einbinden aber Ast 2 Durchsuchenlassen (und Ast 1 ignorieren) ist durch diesen Parameter möglich.

                                          Endlich hab ich kapiert.

                                          Ich glaube ich bin schwer von Begriff... :-) ich poste mal kurz die ganze form. Vielleicht kannst du mir dann besser helfen:

                                          Abgesehen vom fehlerhaften HTML (& nicht maskiert - Fehler in der Extension - genauergesagt im locallang-File, der schon ewig nicht gefixt wird) ist bei dir defintiv die action abgängig. Das mag ggf. damit zusammenhängen, dass deine Suche in der Startseite liegt oder aber im Template etwas fehlt.

                                          Hab mich da vertan, meine Suche liegt natürlich nicht in der Startseite, wäre ja auch hirnrissig. Hab ne Seite "Suchergebnisse" erstellt und dort die Suche reingepackt. Diese Seite will ich dann später, wenn es funktioniert, aus dem Menübaum ausblenden.

                                          Klar ist die action abgängig, dürfte sie doch aber eigentlch nicht, denn mit der Zeile

                                          plugin.tx_macinasearchbox_pi1.pidSearchpage = 180

                                          sollte ich eigentlich dafür sorgen, dass sie nichtmehr abgängig ist.

                                          Du sagst im Template könnte etwas fehlen... ich habe am Template der Extension garnichts geändert. Ich wollte erstmal mit dem Default-Template von macinasearchbox testen. Damit sollte die Weiterleitung zu der Seite mit der ID 180 nach einer Suchangabe doch eigentlich funktionieren?

                                          1. Damit sollte die Weiterleitung zu der Seite mit der ID 180 nach einer Suchangabe doch eigentlich funktionieren?

                                            Ja, eigentlich schon - aber ich kann dir da leider nicht helfen, ohne das System zu sehen. Geh' ggf. alles anhand der Doku Schritt-für-Schritt nochmal durch.

                                            1. Damit sollte die Weiterleitung zu der Seite mit der ID 180 nach einer Suchangabe doch eigentlich funktionieren?

                                              Ja, eigentlich schon - aber ich kann dir da leider nicht helfen, ohne das System zu sehen. Geh' ggf. alles anhand der Doku Schritt-für-Schritt nochmal durch.

                                              Hab den Fehler gefunden. Hab einfach diese Zeile gelöscht:

                                              plugin.tx_macinasearchbox_pi1.pidSearchpage = 180

                                              und durch diese ersetzt:

                                              page.10.marks.searchbox.pidSearchpage = 180

                                              und schon funktioniert es einwandfrei. Hast Du ne Ahnung warum das vorher nicht funktioniert hat? Ich würde gerne verstehen warum es jetzt geht, dann kann ich solche Probleme zukünftig schneller lösen.

                                              1. und schon funktioniert es einwandfrei. Hast Du ne Ahnung warum das vorher nicht funktioniert hat? Ich würde gerne verstehen warum es jetzt geht, dann kann ich solche Probleme zukünftig schneller lösen.

                                                Wahrscheinlich hast du das Plugin vorher in den Marker kopiert (<) und nachher den Wert im original (nicht der von dir benutzen Kopie) überschrieben.

                                                1. und schon funktioniert es einwandfrei. Hast Du ne Ahnung warum das vorher nicht funktioniert hat? Ich würde gerne verstehen warum es jetzt geht, dann kann ich solche Probleme zukünftig schneller lösen.

                                                  Wahrscheinlich hast du das Plugin vorher in den Marker kopiert (<) und nachher den Wert im original (nicht der von dir benutzen Kopie) überschrieben.

                                                  :-) genau jetzt ist mir das auch klar.

                                            2. So, bis auf zwei Kleinigkeiten klappt das mit der Suche jetzt super. Vielleicht kannst du mir bei den beiden Sachen nochmal behilflich sein.

                                              1.)

                                              Hier ein Ausschnitt aus meiner html-Designvorlage:

                                                
                                              <body>  
                                              	<!-- ###DOCUMENT_BODY### -->  
                                              		###searchbox###  
                                              		<h1 id="header"><span></span>Willkommen</h1>  
                                              		  
                                              		<div id="content">  
                                              		<!-- ###TITLE### -->  
                                              			<h2>bla bla bla</h2>  
                                              		<!-- ###TITLE### -->  
                                              		<!-- ###CONTENT### -->  
                                              		<!-- ###CONTENT### -->  
                                              		</div>  
                                              		  
                                              		<!-- ###NAVIGATION### -->  
                                              		<!-- ###NAVIGATION### -->  
                                              		  
                                              		<address id="footer">&copy; Copyright...</address>  
                                              	<!-- ###DOCUMENT_BODY### -->  
                                              </body>  
                                              
                                              

                                              Momentan wird die searchbox noch oberhalb von dem header-Container angezeigt. Ich will aber erreichen, dass die header-Grafik die ja bereits das "Willkommen" mit Hilfe der spans (Glider-Levin) überdeckt, wiederrum von der searchbox überdeckt wird. Wo sollte ich denn dann searchbox am besten in der Desingvorlage plazieren, und wie und wo kann ich das überdecken erreichen? Mach ich das irgendwie in der CSS-Datei?

                                              2.)
                                              Ich hab mir eine Seite "Suchergebnisse" erstellt auf der die Suchergebnisse angezeigt werden. Das Problem ist, dass diese Seite selbst auch indexiert wird, dass soll aber nicht sein. Was kann ich tun, damit die Suchergebnisseite nicht selbst Bestandteil der Suche ist?

                                              1. Mach ich das irgendwie in der CSS-Datei?

                                                z-index kennst du aber schon oder? :)

                                                Was kann ich tun, damit die Suchergebnisseite nicht selbst Bestandteil der Suche ist?

                                                Die Doku lesen - da wird beschrieben, wie man bestimmte Seiten vom Index ausnehmen kann.