Seid gegrüßt!
Ich würde folgendermaßen vorgehen:
Bestelle die Domain beim neuen Hoster. Dort wird i.d.R. alles eingerichtet, damit "nur noch die Domain" umziehen muss. Soll heißen der Server (auch die Mailserver) "kennen" diese Domain bereits und können damit arbeiten.
Du richtest alle Mail-Adressen beim neuen Hoster ein und lässt du die MX-Einträge noch beim alten Provider auf die Mailserver des neuen Providers umleiten. Dies muss nicht sofort funktionieren (Stichwort: TTL / Nameserver-Aktualisierung). Lass dir dafür die MX-Einträge geben, welche auch nach einem Transfer funktionieren.
Wenn die E-Mails -also alle- dann beim neuen Hoster ankommen, stellst du alle Clients um und die Clients greifen auf die eingerichteten Mailkonten zu und können -trotz noch nicht umgezogener Domain- die E-Mails bereits beim neuen Hoster bearbeiten.
Zwischenzeitlicht kannst du ja auch schon die neuen Inhalte der Internetseite beim neuen Hoster hinterlegen, um die Downtime der Seite zu reduzieren.
Jetzt erst kündigst du die Domain beim alten Hoster und lässt bei neuen Provider den Transfer der Domain einleiten.
Die Domain zieht um und die E-Mails werden unverändert angenommen / versendet.
Bis Später
RuD
________________________________________________________________
SelfCode: ie:% fl:( br:^ va:) ls:< fo:| rl:( n4:& ss:) de:> js:| ch:| mo:| zu:)