Interessante Sache..
Unter
http://www.javascriptobfuscator.com/
gibts den Obfuscator/Cruncher und unter
http://jsbeautifier.org/
findet man auch das passende Gegenstück.
Aber ich finde nirgend einen cruncher/obfuscator der Strings in Bytes darstellt / ausgibt. Wie wurde das bewerkstelligt?
Kommt es mir nur so vor, oder werden die Scripts die "gecruncht" wurden wirklich ein wenig schneller ausgeführt als vorher?
Kann das vlt (mal abgesehen von der Prozessorgeschwindigkeit, da JS ja Clientbasiert abläuft) auch daran liegen, weil die "obfuscated" Scripts komplett per eval in den Speicher geladen und dadurch schneller abgearbeitet werden? Oder liege ich da gerade komplett im Argen..
MfG