2 Leerzeichen
Paul
- html
Moin,
das
ist bekannter Maßen nicht als Leerzeichen sondern als "kein Zeilenumbruch" gedacht. Meine Frage: wie erstelle ich in einem Text zwei Leerzeichen hintereinander?
Paul
Hi,
das
ist bekannter Maßen nicht als Leerzeichen
Ach, daher der Name nonbreaking _SPACE_.
sondern als "kein Zeilenumbruch" gedacht.
Dann müßte es &nolbr; heißen oder so ähnlich.
Meine Frage: wie erstelle ich in einem Text zwei Leerzeichen hintereinander?
Durch zweimaliges Drücken der Leerzeichen-Taste.
Wenn whitespace für die Anzeige relevant ist, dann setze einen geeigneten Wert für die CSS-Eigenschaft white-space.
cu,
Andreas
Wenn whitespace
Hm, dachte das geht einfacher. So muss ich ja für jedes doppelte Leerzeichen das white-space einzeln setzen da ich die Einrückungen und Zeilenumbrüche im Quelltext nicht haben möchte.
Paul
Ach, daher der Name nonbreaking _SPACE_.
Eigentlich heisst das Zeichen bzw. der Unicode-Codepoint NO-BREAK SPACE :)
Und obwohl es ein Leerzeichen ist (oder das der name nahelegt), zählt es nicht als Whitespace-Zeichen - darum findet auch kein Word-Wrap statt.
Hi!
Meine Frage: wie erstelle ich in einem Text zwei Leerzeichen hintereinander?
Das lässt sich auch direkt als Zeichen notieren. Dazu benötigt man entsprechende Unterstützung von Betriebssystem und / oder Tastaturtreiber. Allerdings hat das den Nachteil, dass man es optisch nicht vom normalen Leerzeichen unterscheiden kann (wenn es nicht irgendein Editor anders darstellt).
Zwei Leerzeichen hintereinander lohnen sich ja nur, wenn sie vor einem Wort stehen, am Zeilenende sind sie ziemlich nutzlos. Deshalb sind für mich umbrechende feste Leerzeichen irgendwie ein Widerspruch in sich. Ich sehe also (abgesehen von CSS-Purismus) keinen Hinderungsgrund, nicht-umbrechende Leerzeichen zu verwenden.
Lo!
Meine Frage: wie erstelle ich in einem Text zwei Leerzeichen hintereinander?
Indem du 2x die Space-Taste betätigst - in HTML-Dokumenten fallen mehrfach vorhandene Whitespace-Zeichen in folge aber zu einem zusammen (ausser natürlich in vorformatiertem Text).
Idr. ist es Unsinn, zwei Leerzeichen in Folge zu verwenden - mir ist kein typographischer Fall bekannt, wo das erforderlich wäre - halbe Leerzeichen ja, aber doppelte - noch nicht gesehen.
Wenn es um das hervorheben eines bestimmten Wortes geht, gibt es dafür strong oder em - diese lassen sich per CSS so formatieren, dass sie davor und danach etwas mehr Abstand haben.
Idr. ist es Unsinn, ...
Idr. ist aber nicht mein Spezialfall. Wenn's nicht einfach (ohne jedes doppelte Leerzeichen mit CSS zu verändern) geht, dann sagt's doch.
@@Paul:
nuqneH
Idr. ist aber nicht mein Spezialfall.
Was IST denn dein Spezialfall? Wenn du den mal erläutern würdest, könnte man dir vielleicht helfen.
Qapla'
Ich muss einen Text veröffentlichen, welcher ab und zu zwei Leerzeichen hintereinander enthält. Ist grammatikalisch nicht korrekt, ist aber so gewollt (von meinem Chef, da kann ich nix machen).
Wenn's nicht ohne CSS white-space um jedes doppelte Leerzeichen geht, ist das auch ok, hab ja nur gefragt um mir etwas arbeit zu ersparen.
Danke,
Paul
Wie ich schon schrieb: in vorformatiertem Text geht das.
Was du aber immer noch nicht gesagt hast, WARUM ab und an zwei Leerzeichen hintereinander stehen müssen - ist es eine verzierung des Firmennamens oder wasauchimmer?
Bei einem Firmennamen würde ich z.B. zu sowas raten:
<p>foo bar <span class="name-of-company">Firmenname</span> baz qux</p>
Schade, dass man jedem alles aus der Nase ziehen muss, bevor man überhaupt mal beginnen kann, über sinnvolle Lösungen nachzudenken :)
Hier ein Beispieltext:
dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Die doppelten Leerzeichen sollen erhalten bleiben, die Zeilenumbrüche beziehen sich auf den freien Platz am Bildschirm.
Vielleicht kann man den Text in ein Textfeld schreiben, welches man "nur lesen" setzt und irgendwie an den Hintergrund anpasst/styled ?
Vielleicht kann man den Text in ein Textfeld schreiben, welches man "nur lesen" setzt und irgendwie an den Hintergrund anpasst/styled ?
Ich wiederhole mich nur ungern vorformatierter Text wäre ein Lösung - aber eventuell keine gute - du willst aber ums verrecken nicht sagen, _WAS_ du eigentlich bezwecken willst.
vorformatierter Text
<pre> nimmt aber die Zeilenumbrüche und Einrückungen mit.
du willst aber ums verrecken nicht sagen, _WAS_ du eigentlich bezwecken willst.
Stell Dir vor, Du könntest nicht lesen: Ich will Buchstaben aneinander reihen und ab und zu mal zwei Zeichen frei lassen.
Paul
<pre> nimmt aber die Zeilenumbrüche und Einrückungen mit.
Wer sagt denn etwas davon, dass du ein pre-Element um den kompletten Text packen - geschweige denn überhaupt ein pre-Element verwenden sollst?
Stell Dir vor, Du könntest nicht lesen: Ich will Buchstaben aneinander reihen und ab und zu mal zwei Zeichen frei lassen.
Wie schon mehrfach erwähnt: "Ja, das hat jeder Begriffen" - ich will wissen, was diese Worte, denen zwei Leerzeichen vorangestellt werden, so besonders macht - ist es eine Wortmarke, ein Firmenname? Sags einfach - ansonsten werde ziehe ich mich zurück, weitere Hilfestellungsversuche halte ich mangels Information nicht für zielführend.
Stell Dir vor, Du könntest nicht lesen: Ich will Buchstaben aneinander reihen und ab und zu mal zwei Zeichen frei lassen.
Mach einen Screenshot von dem Programm, in dieses dadaistische Kunstwerk so aussieht wie $CHEF es will und klatsch das auf die Website. Läßt sich im Zweifel auch automatisieren.
Das ist ein workaround mit dem ich sogar leben könnte, danke!
Hi,
Stell Dir vor, Du könntest nicht lesen: Ich will Buchstaben aneinander reihen und ab und zu mal zwei Zeichen frei lassen.
Stell dir vor, du hättest zwar nicht die technische Ahnung, um das gewünschte sinnvoll umzusetzen, aber grosse Klappe - dann wärst du ein:
Paul
MfG ChrisB
Hier ein Beispieltext:
Ich denke das haben alle kapiert :)
Die doppelten Leerzeichen sollen erhalten bleiben, die Zeilenumbrüche beziehen sich auf den freien Platz am Bildschirm.
Das WARUM fehlt - WARUM haben amet, eltir, eirmod, dolore, duo, gubergren und sea zwei vorangestellte Leerzeichen anstatt einem (oder umgekehrt - warum die Wörter davor zwei nachgestellte?
Und nochmal: mit vorformatiertem Text ist das kein Problem.
Hallo,
wie erstelle ich in einem Text zwei Leerzeichen hintereinander?
ich schließe mich suit an und frage nach dem Sinn.
Möchtest du ein einzelnes Wort oder eine Phrase durch einen größeren Abstand hervorheben? Dafür bieten sich margin-left und margin-right an. Oder möchtest du in einem Textabschnitt generell größere Abstände zwischen den Wörtern? Dann wäre das ein Fall für word-spacing.
So long,
Martin
Moin,
das
ist bekannter Maßen nicht als Leerzeichen sondern als "kein Zeilenumbruch" gedacht. Meine Frage: wie erstelle ich in einem Text zwei Leerzeichen hintereinander?
Hier ist ein Testfile. Es ist nicht schöb formatiert, reicht aber um das Verhalten verschiedener Unicode Whitespace zeichen zu erfassen.
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
<html>
<head>
<title>Untitled</title>
<style type="text/css">
<!--
p{width:auto;}
-->
</style>
</head>
<body>
<p>hexcode A code B Umbruch ? Aspace code space B Acode space B</p>
<p>2000 A B Ja A   B A  B - nspace</p>
<p>2001 A B Nein A   B A  B - mspace </p>
<p>2002 A B Ja A   B A  B -nspace </p>
<p>2003 A B Nein A   B A  B - mspace</p>
<p>2004 A B ja A   B A  B - 3 pro mspace</p>
<p>2005 A B Ja A   B A  B - 4 pro mspace</p>
<p>2006 A B Ja A   B A  B - 6 pro mspace</p>
<p>2007 A B Nein A   B A  B - no break space</p>
<p>2008 A B Ja A   B A  B - punktspace</p>
<p>2009 A B Ja A   B A  B - kl space</p>
<p>200a A B Ja A   B A  B - winziger space</p>
<p>200b A​B Ja A ​ B A​ B - nullbreiter space</p>
<p>200c A‌B Nein A ‌ B A‌ B - nullbreiter non joining space</p>
<p>200d A‍B Nein A ‍ B A‍ B - nullbreiter space</p>
</body>
</html>
mfg Beat