Helmut: Zurücksenden einer Formulareingabe an das Formular

Beitrag lesen

Und da kann ich Svens Erstaunen verstehen, warum du hier über etwas dozierst, was a) der Frager nicht braucht, und b) ihn vermutlich auf der Suche nach einer simplen Lösung erst mal ziemlich weit vom Weg abbringt.

MfG ChrisB

Hallo ChrisB und die übrigen PHP-Responder,
jetzt relaxt erst mal. Meine Frage entstammte dem allerersten Gehversuch mit PHP, wofür ich mir XAMPP eingerichtet habe (das ich aber nur im localhost-Modus zum Üben benutze). Meine Frage ist gelöst und der Code sieht so aus:
----------------------------------------------------------------------
<html><head><title>Quadrat</title>
</head><body>
<form name="Formular" method="post" enctype="multipart/form-data">
   <?php
     if (! isset($_POST["x"])){$_POST["x"]=3.1415;};
   ?>
   x = <input  type="text" name="x"  value="<?php print(htmlspecialchars($_POST["x"])); ?>" />
   <?php
     $x=$_POST["x"];
     print('y = x^2 = ' . $x*$x);
   ?>
</form>
</body></html>
----------------------------------------------------------------------
Das erscheint mir als  angemessene Lösung, wobei ich Besonderheiten wie enctype="multipart/form-data oder  htmlspecialchars() gläubig hinnehme, solange der Code damit immer noch einfach bleibt und funktioniert.

Übrigens habe ich als Ingenieur in 4 Berufsdekaden die Erfahrung gemacht, dass die einfachste Lösung immer die beste ist und dass einem diese Lösung immer erst zuletzt einfällt.

Wie ein Saboteur in mein "x =" eine Tretmine (js-Script) einbauen kann, ist mir unklar, aber das brauche ich jetzt vielleicht auch gar nicht zu wissen.

Wenn ich eine Anregung geben darf: Der Eingeweihte kann aus dem Niveau der Frage erkennen, welche Kompetenz der Frager hat. Es gereichte einem Forum zur Zierde, wenn seine Protagonisten das bei ihren Antworten  beherzigten. Z.B. sind nur in Metasprache formulierte Hinweise (in denen PHP-Sprachelemente fehlen) schwer zu verwerten. Solche implizite Wissensvermittlung kann eigentlich nur bestätigen, wer das Wissen vorher schon hatte.

Ich hoffe, es kommt an, dass dies ein freundlicher, konstruktiver  Kommentar von mir sein soll. Ohne Eure Hilfe - nochmal Dank dafür - wäre ich wahrscheinlich jetzt noch am Basteln.

MfG, Helmut