Tom: Wahlergebnis bewerten, aber wie?

Beitrag lesen

Hello,

Die Milchmädchenrechnung hatte leider die statistische Verteilung der Altersklassen nicht berücksichtigt. Aber der Ansatz hat schon gestimmt...

Die ersten vier Wählergenarationen von 13 machen leider nur 16% und nicht 30% aus...
Der Schwerpunkt liegt bei den 40-49jährigen

http://de.wikipedia.org/wiki/Bundestagswahl_2009

Wir haben hier oben bei uns 2,26% Piraten.
Im gesamten Landkreis-Konglomerat Osterode-Northeim-Goslar sind die Zugewinner der Wahl mit Abstand die Linken.

Die Kommunale Datenverarbeitung hat das recht schön aufbereitet.

http://wahlen.kds.de/2009btw/Daten/156000_000042/053153010000.html?landkreis=053153000000.html&Samtgemeinde%2FGemeinde=053153010000.html
http://wahlen.kds.de/2009btw/Daten/156000_000042/053000000000.html

Wie kann man denn jetzt per Internet am besten rausfinden, in welchen Wahlkreisen und/oder Gemeinden die einzelnen Parteien ihre Schwerpunkte haben, also wo jeder seine Höchstergebnisse kassiert hat?

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de