Simon: Inverter oder Röhre

Hi,
ich weiß es passt zwar nicht in dieses Forum aber ich frage mal:
Wie kann ich feststellen ob der Inverter oder die Röhre eines Laptops defekt ist?
Beim Inverter leuchten noch 3 Led's drauf also hab ich mir gedacht dass es die Röhre sein muss.

MfG
Simon

  1. Hallo,

    ich weiß es passt zwar nicht in dieses Forum aber ich frage mal:
    Wie kann ich feststellen ob der Inverter oder die Röhre eines Laptops defekt ist?

    eigentlich nur, indem du direkt an der Röhre die anliegende Spannung misst. ACHTUNG!! Das sind einige 100V!

    Das Dumme ist, dass manche Invertermodule eine interne Überwachung haben, die die Hochspannung abschaltet, sobald irgendetwas "nicht stimmt". Damit ist dann auch das Messen der Ausgangsspannung nicht mehr aussagekräftig.

    Beim Inverter leuchten noch 3 Led's drauf also hab ich mir gedacht dass es die Röhre sein muss.

    Die LEDs sitzen ja im Kleinspannungsteil. Wenn die leuchten, ist das zwar ein gutes Omen, es ist aber immer noch denkbar, dass der Hochspannungsteil kaputt ist.

    So long,
     Martin

    --
    Zwei Mäuse treiben's miteinander. Sagt der Mäuserich: "Hoffentlich ist nicht wieder alles für die Katz."
    1. Hallo

      ich weiß es passt zwar nicht in dieses Forum aber ich frage mal:
      Wie kann ich feststellen ob der Inverter oder die Röhre eines Laptops defekt ist?

      eigentlich nur, indem du direkt an der Röhre die anliegende Spannung misst. ACHTUNG!! Das sind einige 100V!

      Ist das ein Museumsstück, das Mitbringsel einer Reise in eine Paralleldimension oder ein Experiment? Wo sind denn in Laptops Röhren verbaut?

      Tschö, Auge

      --
      Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
      Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
      Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3
      1. Hi,

        eigentlich nur, indem du direkt an der Röhre die anliegende Spannung misst. ACHTUNG!! Das sind einige 100V!
        Ist das ein Museumsstück, das Mitbringsel einer Reise in eine Paralleldimension oder ein Experiment? Wo sind denn in Laptops Röhren verbaut?

        als Hintergrundbeleuchtung für die TFT-Displays. Ohne die könntest du das Bild nicht erkennen, da TFTs nicht von selbst leuchten, sondern nur transflektiv. Das bedeutet, sie werden von hinten durchleuchtet (im Gegensatz zu reflektiven Displays, die durch die Umgebungshelligkeit ablesbar sind, etwa handelsübliche LCDs).

        Ciao,
         Martin

        --
        In Ägypten haben früher 150000 Leute 35 Jahre lang an einer Pyramide gearbeitet. Aber bei uns arbeiten doppelt so viele Leute doppelt so lange allein an der Baugenehmigung.
          (Dieter Nuhr, deutscher Kabarettist)
        1. Hallo

          eigentlich nur, indem du direkt an der Röhre die anliegende Spannung misst. ACHTUNG!! Das sind einige 100V!
          Ist das ein Museumsstück, das Mitbringsel einer Reise in eine Paralleldimension oder ein Experiment? Wo sind denn in Laptops Röhren verbaut?

          als Hintergrundbeleuchtung für die TFT-Displays.

          Och nöö! Ich bin von Röhren oder Kathodenstrahlröhren ausgegangen, nicht von Leuchtstoffröhren. Obwohl, das wäre auch mal ein Experiment. Besonders in Hinsicht auf die eigene Fitness. Dann allerdings mit Bildröhre *und* Röhrentechnik anstatt der ICs. Das wäre wohl ein Rolltop auf dem Bollerwagen.

          Naja, jeder sieht selbst, wie er sich zum Obst macht. :-)

          Tschö, Auge

          --
          Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
          Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
          Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3
          1. Hallo Auge,

            ... Das wäre wohl ein Rolltop auf dem Bollerwagen.

            da die Zahl der Transistoren in einem Laptop/PC eher in Milliarden gezählt wird, muss das aber ein großer Bollerwagen sein. 10^9 x 10*3*3 cm^3 dürfte ein ordentlicher Würfel (90000m^3) sein.

            Gruß, Jürgen

            1. Hallo,

              ... Das wäre wohl ein Rolltop auf dem Bollerwagen.
              da die Zahl der Transistoren in einem Laptop/PC eher in Milliarden gezählt wird, muss das aber ein großer Bollerwagen sein. 10^9 x 10*3*3 cm^3 dürfte ein ordentlicher Würfel (90000m^3) sein.

              und um den Strombedarf der Röhren zu decken, ist vermutlich ein eigenes Kraftwerk respektabler Größe erforderlich, was die Mobilität noch weiter einschränkt. ;-)

              Ciao,
               Martin

              --
              "Gestern habe ich die Rede des Parteivorsitzenden gehört. Zwei Stunden lang!" - "Worüber?" - "Hat er nicht gesagt."
              1. Hallo

                ... Das wäre wohl ein Rolltop auf dem Bollerwagen.
                da die Zahl der Transistoren in einem Laptop/PC eher in Milliarden gezählt wird, muss das aber ein großer Bollerwagen sein. 10^9 x 10*3*3 cm^3 dürfte ein ordentlicher Würfel (90000m^3) sein.

                Seeeehr gut für die Fitness!!!11!1!

                und um den Strombedarf der Röhren zu decken, ist vermutlich ein eigenes Kraftwerk respektabler Größe erforderlich, was die Mobilität noch weiter einschränkt. ;-)

                Wieso? Wir kriegen doch jetzt wieder mehr und billigeren Atomstrom. Passt doch. ;-)

                Tschö, Auge

                --
                Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
                Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
                Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3
                1. Mahlzeit,

                  und um den Strombedarf der Röhren zu decken, ist vermutlich ein eigenes Kraftwerk respektabler Größe erforderlich, was die Mobilität noch weiter einschränkt. ;-)
                  Wieso? Wir kriegen doch jetzt wieder mehr und billigeren Atomstrom. Passt doch. ;-)

                  Quiz:       Wieviel wissen Sie über Elektrizität?
                  Hauptpreis: Ein 1l-Tetra-Pack voll Atomstrom

                  *scnr*
                   Martin

                  --
                  "Mutti, hier steht, das Theater sucht Statisten. Was sind Statisten?" - "Das sind Leute, die nur rumstehen und nichts zu sagen haben." - "So wie Papa?"
                  1. Hallo

                    und um den Strombedarf der Röhren zu decken, ist vermutlich ein eigenes Kraftwerk respektabler Größe erforderlich, was die Mobilität noch weiter einschränkt. ;-)
                    Wieso? Wir kriegen doch jetzt wieder mehr und billigeren Atomstrom. Passt doch. ;-)

                    Quiz:       Wieviel wissen Sie über Elektrizität?

                    Er kommt aus der Steckdose. Ist doch klar wie Kloßbrühe.

                    Hauptpreis: Ein 1l-Tetra-Pack voll Atomstrom

                    Och menno, ich dachte, jetzt gibt's ein Leninposter. Ich hab schon zu Ostzeiten keins abgekriegt. Dafür hängt hier eines von Lord Bishop, der rockt sowas von mehr als Herr Uljanow, das glaubtst'e kaum. So, ätsch! ;-)

                    Tschö, Auge

                    PS: Ein Glück, dass jetzt schon seit einigen Postings "Menschelei" als Kategorie angegeben ist. Sonst hielten uns die werten Leser noch für bekloppt. :-)

                    --
                    Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
                    Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
                    Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3