Hi,
Ist die Gauss-Klammer nicht eher ein unärer Operator? Zugegeben, sie erfüllt auch die Definition einer Funktion, nämlich dass sie einen Eingabewert in genau definierter Weise auf einen Ausgabewert abbildet.
Beides korrekt. Die Gauß-Klammer ist eine Operation – und damit zwangsläufig eine Funktion. Operationen sind nichts anderes als abgeschlossene Funktionen.
Zumindest ist mir diese Definition am geläufigsten und ich halte sie auch für sinnvoll. Manchmal wird aber wohl auch bei Operationen zwischen „innerer“ (abgeschlossener) und „äußerer“ (nicht abgeschlossener) Verknüpfung unterschieden. Der Operations-Begriff selbst fordert dann keine Abgeschlossenheit und deckt sich so mit dem Begriff der „Funktion“.
Das tut aber das Minus in seiner Eigenschaft als Vorzeichen auch - ist es deswegen eine Funktion?
Ja, ist es. Und das nicht nur in seiner Funktion als Vorzeichen. Auch die Subtraktion (genauso wie z.B. auch die Addition, die Multiplikation und die Division) ist eine Operation und damit auch eine Funktion (und daher auch eine Relation ;-)