Hallo Gunnar,
[1] Ich habe den alten Carl Friedrich in meiner Schul- und Studienzeit nur in der Schreibweise mit "ss" kennengelernt. Ungewohnt, ihn mit "ß" geschrieben zu sehen ...
Hm, so jung, nie einen Zehner in der Hand gehabt zu haben, bist du doch gar nicht mehr‽
das stimmt wohl. Ich wusste ja auch, wer der nette Herr mit der putzigen Sieben-Zwerge-Mütze auf dem Zehnmarkschein ist. Aber dass sein Name auf dem Schein auch ausgeschrieben stand, ist mir damals nie aufgefallen - sehe ich jetzt zum ersten Mal bewusst.
Ganz ehrlich: So genau sehe ich mir Geldscheine meist nicht an - viel wichtiger ist mir, dass ich sie habe! ;-)
Ciao,
Martin
--
Man sollte keinen Senf von sich geben, wenn man nicht auch das Würstchen dazu liefern kann.
Man sollte keinen Senf von sich geben, wenn man nicht auch das Würstchen dazu liefern kann.