ChrisB: Referenz auf Array in Variablenname

Beitrag lesen

Hi,

Gibt's vielleicht noch einen Hinweis darauf, WARUM das "böser Stil" ist?

U.a. deshalb, weil es den Scriptverlauf schwerer nachvollziehbar macht.

echo $$varname;
kann mir den Inhalt *jeder* Variablen ausgeben - ich müsste also auch noch den Inhalt von $varname kennen, um ungefähr sagen zu können, was diese eine Codezeile tut.

Wenn ich jetzt zusammengehörige Werte in einem Array gesammelt und dieses auch noch halbwegs sinnvoll benannt habe, dann weiss ich bei einer Zeile
echo $messwerte[$i];
zumindest schon mal, dass diese wohl einen Messwert ausgeben soll (selbst wenn ich noch nicht genau weiss, welchen von denen, weil ich dazu auch wieder den aktuellen Inhalt von $i kennen müsste).

Aber das erlaubt mir schon sehr viel besser, aus dem Code auch einen beabsichtigten Zweck herauszulesen, als das obige Beispiel.

Ich finde grundsätzlich, dass man eine Programmiersprache mit allem ausreizen darf, was sie bietet.

Wenn man weiss, was man tut und wo einen das vielleicht später in den Allerwertesten beissen kann (und was man zur Absicherung dagegen schon jetzt unternimmt) - dann theoretisch schon.

In der Praxis sinnvoll ist aber nun mal nicht alles, wozu die theoretische Möglichkeit besteht - zumindest nicht pauschal, sondern vielleicht nur in Sonderfällen. eval wäre ein weiteres Paradebeispiel.

MfG ChrisB

--
Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.