Das ist hier zunächst(!) unerheblich. Mit dem Betätigen des Links wird ein neues Dokument geladen. *Dort* hast du aber noch keinerlei Aktion ausgeführt, so dass dort der Fokus auch nicht auf dem Link liegt. Das sagte MudGuard mit seinem ersten Satz.
So, zum "zunächst". Je nachdem, mit welcher Technik (SSI, PHP, Perl, ...) du die Navigation in das Dokument einfügst, kannst du den Namen des Dokuments ermitteln und innerhalb der Navigation den HTML-Quelltext anpassen, um das Dokument aus der Navigation auszunehmen (Anzeige des Namens ohne Verlinkung) und z.B. mit einer ID oder Klasse zu versehen, die über CSS die optische Darstellung entscheidet.
Tschö, Auge
Danke, ja Fokus ist mir klar geworden.
Der angeklickte Link soll so aussehen:
dl.menu dd a:active {background-color:#dddddd;}
navi.php
<dl class="menu">
<dt>
<?php
echo '<a href="navi31.php?x=3">navi31</a>';
?>
</dt>
<?php
if(intval($_GET["x"]) == 3)
{
echo '<dd>
<a href="navi31.php?x=3">navi31</a>
<a href="navi32.php?x=3">navi32</a>
<a href="navi33.php?x=3">navi33</a>
</dd>';
}
?>
</dl>
Eingebunden wird die navi.php so:
<?php include ("navi.php"); ?>
Müsste ich nun noch eine ID weitergeben? z.B.
"id="aktiv"";