Gunnar Bittersmann: Immer wieder Zeichensätze

Beitrag lesen

@@Der Martin:

nuqneH

Üblicherweise enthält ein Stylesheet nur ASCII-Zeichen (es sei denn, man verwendet Zeichen außerhalb dieses Bereichs als Bezeichner für Klassen oder IDs)

Andere Vorkommen von Nicht-ASCII-Zeichen sind denkbar: in URIs, in Werten der 'content'-Eigenschaft.

Zur Angabe der Zeichencodierung eines Styelsheets dient die '@charset'-Regel. [CSS-CHARSET]

Bei ausgelagerten Javascripts kommt es eigentlich nur innerhalb von Stringkonstanten ("Literalen") darauf an, dass das Dokument in der richtigen Codierung gespeichert ist.

Bezeichner von Variablen, Funktionen, … können in JavaScript durchaus Nicht-ASCII-Zeichen enthalten.

Eine Grafik hat keine Textinhalte

Evtl. doch: Metadaten, bspw. EXIF. Möglich aber, dass deren Zeichencodierung auch als Meta-Metadatum in der Datei steht.

Qapla'

--
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)