Manu: Chat mit wenig Traffic

Beitrag lesen

Hallo Tom,

Das hat dann aber den Nachteil, dass Du nicht gleichzeitig den ältesten Eintrag (wenn es denn schon genug sind) aus der Datei entfernen kannst.

Ich denke, dass ich schon hier aufpassen muss, dass ich nicht zuviele Daten über die Requests schicke - ich habe da neben dem Chat noch mehr vor - daher war auch die Frage, wie man die Datenbankabfragen möglichst gering hält bzw. wie man verhindert, dass jeder angemeldete Benutzer Queries initiiert.
D.h. im Grunde genommen für den Chat, dass ich eigentlich nur die neuesten Meldungen schicken möchte - wird eine neue Seite betreten, ist das Chatfenster erst einmal leer (mal schauen, wie das nachher aussieht, ob ich eine Art Gespräch auch über mehrere Seiten aufrecht erhalte...- vll. mache ich es mir mit einem iframe leichter, aber ich mag die Dinger nicht besonders...:)).
Für den Chat stelle ich mir noch ein paar Features vor wie Flüstern (und im gleichen Channel bleiben), aber darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, das wäre nice to have.

Abgesehen vom Chat geht es darum, den Benutzern möglichst dynamisch und datenbankfreundlich alle möglichen Statusinformationen (über andere Benutzer und deren Aktionen) zu bieten. Da ich ohne Anfrage leiderleider nicht vom Server an den Client senden kann, dachte ich an Events, die vom Client aus laufend (alle 1-2s) ein Script befragen, ob sich was im shared memory getan hat und dann ggf. die Sicht updated. Wird eine Aktionausgeführt oder findet einen Statusänderung statt, ändern sich die Werte im shm.
Wie oft ich nun die DB update ist mir noch nicht klar - natürlich möchte ich das so lange wie möglich hinauszögern, um möglichst effizient zu bleiben. Aber es wird sich zeigen müssen, ob das so nicht zu anderen Problemen führt, die mir jetzt noch nicht bewußt sind...

Viele Grüße,
Manu