EKKi: [?] Verständnisproblem mit XHTML

Beitrag lesen

Mahlzeit Hans Wurst,

Nö. Eigentlich sollte das der Nutzer der Seite machen können.
Ich denke mal das z.B. web.de nicht möchte das Ihre Mails in einem Framelosen neuen Fenster geöffnet werden, wo viele Funktionen nicht mehr zur Verfügung stehen und die komplette Navi nicht mehr vorhanden ist.

Soll ich mal ansatzweise erzählen, wie &§$&)"=)/§(§$-egal mir das ist, was web.de (oder wer auch sonst) "möchte"?

Mag sein das es manchmal hilft, ein Bild/Artikel was auch immer in einem neuen Tab (per Rechtsklick) zu öffnen, damit die aktuelle Seite erhalten bleibt, aber denoch ist es die Sache des Autors.

Nein, ist es definitiv nicht.

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|