Lieber Duffmaster,
Ich vergaß noch zu erwähnen, dass ich den Code mit Adobe GoLove erstellt habe
meintest Du nicht GoLive (mit "i")?
und es dort auch richtig aussieht,
WYSIWYG-Editoren können bei Webseiten nur seeeehr selten halten, was sie versprechen.
nur später im Browser stimmt es nicht mehr.
Welchen Browser meinst Du denn? Ich habe in verschiedenen Browsern immer wieder verschiedene visuelle Ergebnisse erlebt...
Mal so ganz nebenbei: Wozu brauchst Du Tabellen? Hast Du tabellarische Inhalte(1) auf Deiner Seite? Oder versuchst Du im Grunde nur, die Inhalte irgendwie auszurichten(2) und benutzt dazu Tabellen?
(1) Dann vergib den Tabellenzellen Klassen-Namen (mit dem http://de.selfhtml.org/css/formate/zentrale.htm#klassen@title="class"-Attribut) und verwende diese Klassennamen, um ihnen <http://de.selfhtml.org/css/formate/zentrale.htm@title=per CSS einheitliche Breiten zu geben>.
(2) Studiere lieber, wie man <http://de.selfhtml.org/css/intro.htm@title=mit Hilfe von CSS Inhalte einer Seite visuell gestalten> kann, um Tabellen nicht für diesen Zweck zu missbrauchen. Mit CSS geht das zum einen <http://de.selfhtml.org/css/formate/zentrale.htm#individualformate@title=viel besser> und zum anderen wird der (HTML-)Code Deiner Seite <http://de.selfhtml.org/css/formate/zentrale.htm#div_span@title=besser wartbar>.
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)