Sven Rautenberg: Perl Net::Smtp Auth Login Verfahren

Beitrag lesen

Moin!

Richtig wäre es, die möglichen Methoden aus dem banner zu lesen.
In diesem Fall wird AUTH LOGIN nicht aufgeführt, wird aber vom mailserver, wie eben demonstriert, behandelt.

Doch, wird aufgeführt. Zumindest laut deinem Testlog.

Das ist in der Tat eine Fehlkonfiguration des Servers (welche ich nicht beeinflussen kann)

Was für ein Server ist das denn?

Spannend wäre, wie erwähnt, die Antwort auf die Frage, was denn im Normalfall so auf der Leitung passiert, wenn smtp->auth() benutzt wird.

Auch das habe ich gestern, allerdings ohne Base64 Codierte Daten, versucht.
In dem Falle geschieht das.

Debug-Log?

smtp->auth('Username','Password');
Der Server gibt keine Antwort. darauf, sprich, es wird gar nicht versucht.

Das würde ich nicht unbedingt so sehen. Die Frage ist: Was wird versucht?

smtp->mail('senderaddress');
Der Server sendet ein OK. Der User existiert.

Nein, das OK hat an dieser Stelle noch nichts zu sagen.

smtp->To('recipient');
Der Server mokiert, keine Berechtigung.

Wenn dem Server die Gesamtheit aus HELO, Sender und Empfänger nicht gefällt, ist dies der beste Zeitpunkt, das kundzutun.

An diesem Punkt hätte ich abzubrechen.

Logisch, weil weitere Daten zu dieser Mail nicht erfolgreich akzeptiert würden.

- Sven Rautenberg