Hello,
Das ist ja gerade mein Problem
der X-Forwarded-For soll überprüft werden ob er vorhanden ist
wenn ja soll die IP anstatt %h geloggt werden
MWn ist das Logformat statisch und wird beim Hochfahren des Servers eingelesen.
Loggen könntest Du also bestenfalls die Client-IP[1] UND die forwarded-for-IP.
Die Auswertung machst Du dann nachher beim Lesen des Logs.
[1] ist entweder die des Proxies oder die des vermeintlichen Clients,
je nachdem, ob die X-IP auch vorhanden ist.
Verlassen kann man sich auf die Weiterleitung der X-IP sowie nicht. Sie ist für das Routing unerheblich. Sie schützt nur den Dienst (Proxy) etwas vor nicht nachprüfbarer Benutzung.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg