Hi,
if (document.form.field_zutaten.value == zutaten)
{
alert ("Bitte verraten Sie uns Ihre Zutaten!");
}
>
> Das Funktioniert wunderbar in Firefox, der IE hat aber leider Probleme.
> So weit ich das Problem eingrenzen konnte hängt dies mit dem \n in der Varibale zusammen, wenn ich nämlich diese weglasse funktionert es auch da.
Zeilenumbrüche können je nach System unterschiedlich repräsentiert werden - \n, \r\n oder auch nur \r.
Aus Sicht von JavaScript sollte ein Zeilenumbruch eigentlich immer \n sein - auch beim Auslesen des Inhaltes aus einem Formularfeld.
Es kann aber sein, dass ein Browser auch hier anders reagiert.
Entweder vereinheitlichst du die Zeilenumbruchzeichen vor dem Vergleichen (bspw. mittels eines regulären Ausdrucks, der \r\n, \r und \n jeweils durch ein \n ersetzt), oder du kürzt sie ganz heraus (dass der Nutzer den vorgegebenen Text unverändert lässt bis auf das Hinzufügen/Entfernen von Zeilenumbrüchen, ist ja eher unwahrscheinlich).
Du könntest auch noch versuchen, den Feldinhalt nicht erst per JavaScript zu setzen, sonder gleich im HTML als Defaultinhalt des Feldes - und dann den aktuellen value mit defaultValue abgleichen. Das sollte(!) eine browserabhängige Behandlung von Zeilenumbrüchen dann eigentlich auch keine Auswirkungen mehr haben dürfen.
MfG ChrisB
--
Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.