Hi!
albern, ich lasse mir von einem programm nicht vorschreiben, wann es meint anführungszeichen zu setzen und wann nicht.
Von wem dann? Es gibt keinen verbindlichen Standard für CSV, nur die RFC 4180, die jedoch nur das Verhalten der meisten Implementationen beschreibt. Gemäß der RFC (sprich: der meisten bisherigen Implementationen) sind die Anführungszeichen nicht verpflichtend.
die kontrolle darüber möchte ich haben.
Schreib dir ein Plugin, oder such dir eins.
das argument "reicht doch" könnte glatt von einem marketing vertreter von microsoft stammen. und es reicht bei weitem nicht aus, es gibt programme, die kommen damit nicht zurecht.
Das ist nicht das Problem von Microsoft. Es gibt immer jemanden, der bei der Interpretation von etwas versagt, besonders wenn es keine belastbare Definition dazu gibt.
aber sicherlich passen wir alle funktionalitäten den microsoftprdukten an.....
Das Argument ist hier völlig daneben gegriffen. Es gibt nicht nur die Quasi-Regel "Sei streng mit dem was du gibst" sondern auch "Sei tolerant bei dem was du nimmst". Insofern ist es unsinnig, jemandem einen Vorwurf zu machen, wenn er sich an ein ungeschriebenes Gesetz hält, nur weil einem das an anderer Stelle mit einer unzureichenden Implementation auf die Füße fällt.
Vielleicht beklagst du auch noch, dass es keinen Standard für die Notation bestimmter Werte (Datum beispielsweise) oder einer Kodierung gibt. Wenn du was exakt spezifiziertes haben möchtest, bist du mit CSV generell nicht gut bedient.
Lo!