EKKi: Upload Fortschrittsanzeige mit ASP.NET und AJAX

Beitrag lesen

Mahlzeit KL,

ich bin nach folgender Anleitung vorgegangen: Vielleicht könntest du mir auch anhand dieser Anleitung ein bisschen Erklären was ich machen muss:
Codebeispiel 1:
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/aa479405.aspx#ID0EMC

Ich finde die Anleitung eigentlich relativ selbsterklärend. Was genau verstehst Du nicht?

1.) Ermittle die Größe der hochzuladenden Datei.
Wie geht das denn Clientseitig also über ASP.NET bekomme ich das hin?

Wie Der Martin bereits schrieb, ist die Ermittlung der Dateigröße *VOR* dem Upload allein mit Javascript nicht möglich. Ob ASP.NET entsprechende Spielereien bietet, weiß ich nicht (kenne mich mit .NET zu wenig aus).

Außerdem muss ich das FileUpload Element nicht irgendwie noch in ein UpdatePanel oder so stecken? Wie genau muss das denn dann aussehen?

Wie gesagt - .NET ist nicht so meine Baustelle. Aber ich denke, dass Deine Fragen sicherlich in einem geeigneten Tutorial beantwortet werden bzw. in einem .NET-spezifischen Forum gut aufhoben wären.

2.) Beginne das Hochladen.
Soll ich das per Javascript dann anstarten? Wie würde das denn dann aussehen.

Meistens beginnt man das Hochladen, indem ein [ref:html/formulare/datei_upload.htm#bereich@title=Formular, das Eingabeelement vom Typ "file" enthält], abgeschickt wird. Hat sich allgemein so eingebürgert.

4.) Frage alle x Sekunden beim Server an, wie groß der bereits hochgeladene Teil der Datei ist.
Wie würde das denn konkret aussehen?

<http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#set_timeout@title=Setze einen Timeout>, der dafür sorgt, dass alle x Sekunden eine Funktion aufgerufen wird, die z.B. mittels AJAX beim Server nachfragt, wie groß der bereits hochgeladene Teil ist. Die Rückmeldung (d.h. die Größe) müsstest Du dann auslesen und in geeigneter Form darstellen.

3.) Nimm die Datei entgegen.

Okay, weiß auch nicht, genau wie das aussehen soll. Würde mich über eine Erklärung zu dem MSDN Codebeispiel freuen.

Das sollte eigentlich genauso aussehen wie das Codebeispiel. Ein ganz normaler Dateiupload eben.

Wie sieht so eine Anfrage eig. aus in Javascript?

Im Normalfall handelt es dabei um eine einfache GET-Anfrage mittels AJAX.

Wie gehe ich dann mit der Anfage in ASP.NET um, wie sieht sowas aus?

Wie gehst Du denn normalerweise damit um, wenn jemand eine GET-Anfrage an ein .aspx-Skript stellt, das dann die Größe einer auf dem Server vorhandenen Datei feststellt und einfach ausgibt?

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|