tee: DANKE - und noch zwei Fragen zu Linux - Firefox

Beitrag lesen

Hi

Ich habe das Programm "firefox" im Ordner "firefox" als Verknüpfung auf den Desktop gezogen.

Eine "Verknüpfung" gibt es unter Linux nicht. Es gibt "Links": symbolische- und Hartlinks. Allerdings sind Links nicht das was du suchst. Wenn du mit Gnome unterwegs bist, dann kannst du auf dem Desktop einen Starter anlegen. Dieser Starter muss nur den Befehl "firefox" bzw "mozilla-firefox" ausführen.
Wie KDE das verwirklicht weiß ich leider nicht.
"firefox" oder "mozilla-firefox" ist eine ausführbare Datei in einem der PATH-Pfade, also braucht man nur den Namen der Datei angeben.

  1. Wie kann ich Firefox überreden, eine .php Datei anzuzeigen?

Eine lokale? Dafür musst du einen Webserver mit PHP-Unterstützung bei dir installiert und laufen haben. Und dann musst du noch diese PHP-Datei mit "http://" ansprechen.
Eine entfernte? Da kannst du leider nichts machen, denn der Webserver, den du gerade kontaktierst, bestimmt, wie er dir PHP ausliefert.

Wenn ich in FF ein lokales Verzeichnis anschaue, sehe ich die Datei index.php, aber bei Klick darauf passiert nichts. Unter Windows wird der HTML- Anteil angezeigt, ohne PHP auszuführen.

Also eine lokale. Dass dir nichts angezeigt liegt halt am Parser/Interpreter (was auch immer) deines Browsers. Und der sagt jetzt "ich kenne den Dateityp nicht, und aus Sicherheitsgründen öffne ich die Datei erst gar nicht, wer weiß was da drin ist". Mit "unter Windows" meinst du den FF und Windows oder den IE unter Windows?

Lg