Für mich steht fest, dass mein Handy eins mit Touchfunktion, großem Display, WLAN und GPS sein soll. Da gibts ja reichlich Angebote, und am Geld mangelt es mir auch nicht.
Das ist gut.
Ich würde dir HTC empfehlen.
HTC Touch, HTC Touch Diamond 2 sind die Top-Handys der Marke.
Laufen mit Windows Mobile 6.1 (ab mitte Okt. WM6.5) mit einer grafisch ansprechenden Touch-Oberfläch (Manila alias Touch Flow 3D).
Habe selber das HTC Touch Diamond 2 und bin sehr zufrieden.
GPS, WLAN, 5MP Kamera, SD Slot, 528 MHz Prozessor, ~190 MB RAM, ~300 MB interner Speicher, das kannst du für ca. 400-450 EUR haben.
iPhone ist schlanker und schöner, aber dafür auch etwas schlecher was die Technik angeht. Dafür gibt es für das iPhone 1000x mehr Apps & Games.
Samsung hat ne neue Serie "Jet" rausgebracht, mit 800MHz Prozessor, das sorgt für flüssige Video. -und Spielewiedergabe.
Nokia mit ihrer X1-Serie bzw. X2-Serie.
Alle anderen Hersteller wie LG, BlackBerry würde ich nicht empfehlen.
Außerdem musst du dich entscheiden was für ein OS du haben willst, Windows Mobile? Mac OS (iPhone Version) oder Symbina (open Source, Linux)
Meine Frage richtet sich aber nicht an das Handy, sondern an die Funktionen. Ich lese immer wieder HSDPA, HSUPA, HSCSD, EDGE... Was sind das für Dienste?
Das sind 3G Dienste, 3G ist der nachfolger von UMTS, also die 3te Generation, und hier hast du verschiede Geschwindigkeiten.
GPRS ist mit Modem-Speed zu vergleichen
EDGE ist schon schneller, meist aufm Lande zu finden
HSDPA ist mit 7,2 Mbit das schnellste was man sich holen kann aufm Handy.
Also: Was machen diese Dienste? Sind sie kostenlos? Lassen die sich ausschalten?
Kostenlos? Nein!
Abschalten? Eingentlich ja ( also ich kanns ;) )
Ohne 3G bist du im GSM Netz, also nix mit schnellem Internet.
Wenn man von "Internet auf dem Handy" spricht, was meint man damit (technisch gesehen natürlich. Was es heißt weiß ich natürlich)?
Du gehst über dein Netz mit einem mobilen Browser wie den Opera Mobile ins Internet, was willst du genau wissen?