Hi!
TYPO3, Wordpress - ich hab' keine Lust weitere aufzuzählen. Mir fällt jedenfalls spontan keines ein, welches NICHT Bilder automatisch herunterrechen kann, thumbnails erstellt oder sonstige Stückerl spielt.
Hm. Danke.
Kommt auch drauf an wie du "ansonsten brauchbar" definierst.
Typo3 faellt bei mir nur bedingt unter brauchbar weils in meinem Augen meist etwas oversized ist. Wordpress muesste ich mir mal naeher anschauen, faellt bei mir momentan aber eigentlich nur periphaer unter CMS. Ich gehe davon aus, dass es etwas zu beschraenkt und doch eher ein reines Blogsystem ist. Klar ist ein Blog nicht gross was anderes als eine Webseite, trotzdem denke ich, dass Wordpress zu unflexibel ist. Aber wie gesagt: ich muesste es mir mal wieder ansehen. Habs vorn paar Jahren mal probiert und fuer nicht benutzenswert befunden. Meine Typo3 Versuche sind schon 8-10 Jahre her und ich fand es damals fuer die meisten Dinge extrem ueberladen, das wird sich wohl kaum gebessert haben.
Ne Zeitlang hab ich Mambo/Joomla benutzt, bin da aber mittlerweile von abgerueckt. Allein das Rechtesystem ist recht unflexibel und nur muehsam anpassbar, wenn man z.B. ein Forum einbaut.
Im Grunde such eich noch ein CMS. Seit einigen Jahren tendiere ich zum Website Baker, bin aber auch nicht wirklich gluecklich damit, obwohl es in meinen Augen prima strukturierte Webseiten erstellt. Hauptsaechlich fehlt mir da ein ordentliches Forum.
Deshalb meine Frage. Ich hatte die leise Hoffnung mal einen netten Tipp zum Probieren zu bekommen. Der Ansatz ueber ein bestimmtes Feature zu gehen, das fuer mich eigentlich uninteressant ist [1], war einfach mal einen Versuch wert.
[1]
weshalb ich mir auch nie merke, ob ein System sowas kann, ich merke es mir schlicht nicht, weil uninteressant.
"Die Diebesgilde beklagte sich darueber, dass Mumm in aller Oeffentlichkeit behauptet hatte, hinter den meisten Diebstaehlen steckten Diebe."
- T. Pratchett