Wortweise Markieren ausschalten - wie?
Hanno
- browser
0 apsel
0 apsel
0 Der Martin
0 apsel
Hallo Ihr Lieben,
für Kompatibilitätstests muß man ja doch manchmal den IE verwenden, doch das wortweise Markieren macht mich wahnsinnig: "Das hier" ohne die Anführungszeichen, geschweige denn separate HTML-Tags (also ohne die benachbarten Tags) zu markieren ist nicht zuverlässig möglich (manchmal klappts, wenn man mit der Maus zuerst hinter die Startposition zieht, und dann nach unten).
Wie kann ich dieses (mit Verlaub:) Scheißverhalten des IE abstellen? Warum nur ist der IE in nahezu allen Eigenschaften schlechter als normale Software?
Danke und beste Grüße
Hanno
Om nah hoo pez nyeetz, Hanno!
ein Doppelklick auf ein Wort markiert das ganze Wort, ein Klick danach auf das Wort, markiert einen ganzen Absatz. Diese Markierung des ganzen Wortes halte ich für eine relativ gute Sache. Man kann sie beeinlussen, indem man die Maus mit gedrückter Maustaste wieder zurück bewegt.
Oder man verwendet die Tastatur.
Matthias
Om nah hoo pez nyeetz, Hanno!
Nachtrag: Dieses Verhalten könnte allerdings auch an den aktivierten "Schnellinfos" liegen. Ich weiß leider nicht, wie man sie abschaltet, lt Dialog Schnellinfos verwalten, sind sie alle deaktiviert, das Icon wird aber dennoch nach dem Markieren angezeigt und das Verwenden der Google-Suche vorgeschlagen.
Matthias
Hallo,
ein Doppelklick auf ein Wort markiert das ganze Wort, ein Klick danach auf das Wort, markiert einen ganzen Absatz. Diese Markierung des ganzen Wortes halte ich für eine relativ gute Sache.
ja, das finde ich auch noch ganz praktisch - lästig ist aber auch hier, dass der IE beim Markieren eines Worts per Doppelklick das nachfolgende Leerzeichen gleich mitmarkiert (Opera übrigens nicht).
Aber das war -wenn ich ihn richtig verstanden habe- gar nicht Hannos Kritikpunkt. Was er beschreibt, stört mich nämlich auch außerordentlich: Wenn man auf ein Wort im Fließtext klickt und die Maus nur ein paar Pixel bewegt, markiert der IE zunächst buchstabenweise innerhalb des Wortes. Sobald man den Mauszeiger aber über die Wortgrenze hinaus bewegt, geht der IE sofort zur wortweisen Markierung über. Es ist also nicht möglich, zeichenweise über Wortgrenzen hinweg zu markieren.
Oder man verwendet die Tastatur.
Alternativ per Tastatur zu markieren geht im "normalen" Text nicht, nur in einem Eingabefeld mit Cursor. Oder gibt's da einen Trick, den ich nicht kenne?
So long,
Martin
Om nah hoo pez nyeetz, Der Martin!
Aber das war -wenn ich ihn richtig verstanden habe- gar nicht Hannos Kritikpunkt. Was er beschreibt, stört mich nämlich auch außerordentlich: Wenn man auf ein Wort im Fließtext klickt und die Maus nur ein paar Pixel bewegt, markiert der IE zunächst buchstabenweise innerhalb des Wortes. Sobald man den Mauszeiger aber über die Wortgrenze hinaus bewegt, geht der IE sofort zur wortweisen Markierung über. Es ist also nicht möglich, zeichenweise über Wortgrenzen hinweg zu markieren.
Doch. Nämlich die Maus mit gedrückter Maustaste wieder zurück bewegen. Was aber zugegebenermaßen auch nicht das Gelbe ist.
Alternativ per Tastatur zu markieren geht im "normalen" Text nicht, nur in einem Eingabefeld mit Cursor. Oder gibt's da einen Trick, den ich nicht kenne?
Stimmt, das erlaubt nur der FF (mit Maus beginnen, mit Tastatur weiter)
Matthias
Hallo,
Es ist also nicht möglich, zeichenweise über Wortgrenzen hinweg zu markieren.
Doch. Nämlich die Maus mit gedrückter Maustaste wieder zurück bewegen.
stimmt, funktioniert. Wusste ich auch noch nicht.
Was aber zugegebenermaßen auch nicht das Gelbe ist.
Und alles andere als intuitiv.
Alternativ per Tastatur zu markieren geht im "normalen" Text nicht, nur in einem Eingabefeld mit Cursor. Oder gibt's da einen Trick, den ich nicht kenne?
Stimmt, das erlaubt nur der FF (mit Maus beginnen, mit Tastatur weiter)
Tatsächlich. Da hat ja jemand mitgedacht. ;-)
So long,
Martin