Auf das Filmposter/-Cover/ - welche Quelle auch immer Du wählen wirst, liegt das Copyright der Filmgesellschaft, d.h. Du darfst daran nichts ändern, ohne vorher bei dieser eine Erlaubnis eingeholt zu haben. Andernfalls wäre das ein Copyright-Verstoß, der rechtliche Folgen haben dürfte; welche, kann Dir ein Anwalt für Urheberrecht erklären.
Ausnahmen des Urheberrechts wären zwar die Bildung, aber das Photoshop-Tutorials kaum unter die öffentliche Allgemeinbildung fallen, dürfte diese Ausnahme kaum zutreffen. Außerdem könnte eine Karikatur bzw. Persiflage vorliegen, was regelmäßig erlaubt wäre. Allerdings ist Dein Ziel nicht generell die Verballhornung dieses Films, sondern tatsächlich die Vermittlung bestimmter grafischer Fähigkeiten unter Verwendung von Photoshop.
Dementsprechend würde ich davon abraten, Filmmaterial zu verwenden. Nimm lieber ein unter CC-AT-SA befindliches Bild mit Text darauf und ändere dieses entsprechend, bspw. eines von diesen Bildern... beispielsweise könnte man aus einem "STOP"-Schild ein "POST"-Schild machen (etwa als Illustration für AJAX-Requests mit POST).
Gruß, LX
RFC 1925, Satz 2: Egal, wie fest man schiebt, ganz gleich, wie hoch die Priorität ist, man kann die Lichtgeschwindigkeit nicht erhöhen.