Wie seht Ihr das? Sollte man wirklich nur für ganz kleine Auftritte ohne CMS arbeiten?
Ich halte CMS für sinnvoll, wenn viele Autoren gleichzeitig arbeiten sollen. Hatte mal für eine Franchise- Filiale den Auftritt in der Kette gemacht.
War umständlich, aber nun mal vorgegeben.
Die Schrift ist fast immer viel zu klein und für den Leser kaum zu vergrößern
Habe ich per Javascript gekonnt. Prompt kam Mecker vom Oberaufseher, Javascript wäre verboten.
Die meisten Seiten mit CMS sind für eine bestimmte Bildschirmbreite gemacht.
Könnte man mit CSS vielleicht ändern (position:absolute), in der Hoffnung, dass die Elternelemente nicht absolute sind *grins*
Fazit: Bei ein, zwei Autoren lass die Finger von CMS. PHP dagegen macht Sinn, und sei es nur zum Einblenden des Menüs, das bei Änderung auf allen Seiten gleich sein soll. Okay - könnte man auch mit HTML- include erledigen.
Gruß Manni