Hi,
Wenn in dieser Formel nichts drin steckt, was sich pro Query ändert, sondern alles nur von festen Werten, die in jedem Datensatz drin stecken, abhängt - dann könnte man das Ergebnis der gesamten Formel in einer zusätzlichen Spalte ablegen.
Pro Programmlauf sind die hier genannten Werte
$rad_lon1 = deg2rad( $row_zentrum['geo_laenge'] ); // = 0.173359191277
$rad_lat1 = deg2rad( $row_zentrum['geo_breite'] ); // = 0.869112880969
konstant, aber beim nächsten Lauf (anderer Ausgangsort) sind sie anders.
Die einmal per UPDATE für alle Datensätze befüllt - dann braucht man nachher beim Auslesen der Daten nur noch diesen einen Spaltenwert auslesen, anstatt die Berechnung jedes Mal durchzuführen.
Das passt wohl nicht.
MfG Gast