Hi!
suit hat ja schon auf die Fehlerkonsole hingewiesen. Als kleiner extra Hinweis:
Formatierung von Scripten ist keine Spielerei. Mit den richtigen Einrueckungen wuerde Dir schon was auffallen.
Wenn ich eine Funktion schreibe, dann ist das erste, den Funktionskoerper zu erstellen. Der wird dann gefuellt:
Schritt 1:
function test()
{
}
Schritt 2:
function test()
{
if(1==1)
{
}
}
Schritt 3:
function test()
{
if(1==1)
{
alert("Einrueckungen sind toll!");
}
}
--
Vergesst Chuck Norris.
Sponge Bob kann unter Wasser grillen!
Vergesst Chuck Norris.
Sponge Bob kann unter Wasser grillen!