Mit Javascript geht es. Da kannst du einfach den Formularknoten aus dem DOM holen. Dieser Knoten hat eine submit()-Methode, die das macht, was du willst. Und Javascript kannst du in einem Anker im onclick-Handler unterbringen, was gleichzeitig bewirkt, dass du auch ein Default-Ziel angeben kannst, wenn der User JS deaktiviert hat.
Ich habe aber keinen Zugriff auf die Seite, kann also dort gar nichts ändern.
Dann geht es also nicht?
Ich meine, so ein Submit ist doch auch nur irgendein Request und muss doch letztlich über einen Link ausgeführt werden.
Bei einem Post-Formular müsste man halt im Request noch die Post-Daten mitgeben, aber wie geht das?