Hallo,
Es dürfte doch egal sein, wie das Bild heisst ($testpfad)oder?
ja, sicher ist das egal.
Ich baue den Pfad jedesmal neu zusammen:
$testpfad ='images/bild_'.$i.'.jpg';
und deshalb :
$testpfad ='images/bild_1.jpg';
Ja. Und dann benutzt du den so zusammengebauten String nicht mehr.
Meine Frage ist eigenltich nur was ist da flasch, bzw. was läuft da falsch?
Das habe ich dir doch schon erklärt:
if (file_exists('$testpfad'))
Hier prüfst du, ob ein Bild mit dem Namen '$testpfad' existiert - also Dollarzeichen, 't', 'e', 's', ... Dass in deinem Script "zufällig" auch eine Variable gleichen Namens existiert, spielt hier keine Rolle, geschweige denn ihr Wert.
Dieser Fehler hätte dir nie passieren können, wenn du nicht sinnlos Variablen in Strings einbetten wolltest.
Den der Ausgegebene Pfad $testpfad, bei der Ausgabe "Datei nicht da", ist korrekt
echo '<img src="'.$testpfad.'" alt=""><br>Die Datei ist nicht da ->'.$testpfad;
Natürlich. Da gibst du den String ja auch korrekt aus - einschließlich des in $testpfad gespeicherten Bildnamens.
Ciao,
Martin
Nein, es ist nicht wahr, dass bei der Post Beamte schneller befördert werden als Pakete.
Selfcode: fo:) ch:{ rl:| br:< n4:( ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:µ js:(