Hi,
Google wird auch böse, wenn auf einmal nur noch der hauseigene Browser unterstützt wird.
Wie soll das gehen?
Ganz einfach: man baut in Chrome ein paar proprietäre Features ein die erforderlich sind um Google-Dienste nutzen zu können.
So schwierig ist das nicht.
Mal abgesehen vom Umstand, daß Google sehr aktiv in der WHATWG/im W3C ist (und proprietärer Kram der bisherigen Firmenpolitik also strikt zuwider laufen würde): Chrome ist nicht proprietär sondern Open Source.
Selbst wenn da also was neuesm einzigartiges eingebaut würde, würde niemand daran gehindert, sich das abzugucken.
Genauso wie es esja auch Chrome-Clones gibt, die mit dem Original identisch sind, bis auf die Nutzer-ID.
Gruß, Cybaer
--
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
(Joseph Joubert, Schriftsteller)
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
(Joseph Joubert, Schriftsteller)