ChrisB: div-Formatierung

Beitrag lesen

Hi,

margin-left und margin-right geben *horizontale* Abstände an.

Abstände, ja. Aber Abstände von einem vertikalen Rand. Ich sehe bei der Betrachtung in erster Linie die vertikal verlaufende Kante (Begrenzung) der Box, die für mich hier den Ausschlag für die Bezeichnung horizontal/vertikal gibt. Intuitiv sehe ich margin und padding auch eher als Streifen, die an der Kante entlang verlaufen.

Für mich ist das Gegenteil intuitiv.
Wenn die Box einen seitlichen Abstand einhält, dann befindet sich dieser Abstand auf der horizontalen Ebene, und ein Abstand oben oder unten ist in der vertikalen.

Den Abstand, den sie erzeugen, würde ich nicht zur Festlegung der Orientierung heranziehen.

Nur das erscheint mir logisch; deine Sichtweise hingegen nicht.
margin heisst schliesslich margin und nicht „box-outer-stripe“, und ebenso ist padding kein „box-inner-stripe“.

Spätestens bei border versagt auch dein Erklärungsversuch: Ein border-left mag wohl auch eine horizontale Ausdehnung haben (z.B. 1px), ist aber trotzdem eine vertikale Rahmenlinie.

Bei border ist in der Spezifikation m.W. auch nirgends von horizontal oder vertical die Rede.

MfG ChrisB

--
“Whoever best describes the problem is the person most likely to solve the problem.” [Dan Roam]