Grabwicht: Hyperlink in DIV

Beitrag lesen

Ich habe derzeit eine Seite in zwei Frames aufgebaut...top und mainframe.
Nun möchte ich auf DIV´s umsteigen, bin mir aber nicht ganz sicher, ob sich das in meinem Fall tatsächlich lohnt. Auf der Seite sollen im mainframe links ausführbar sein, ohne das sich das topframe verändert. Dieses soll noch immer weiterhin sichtbar sein.

Entweder musst du den kompletten Umbau in jeder Verlinkten Seite einfügen (div) und ihn auch nachladen lassen (fällt aber heutzutage wirklich so gut wie nicht auf, das das 'Drumherum' prinzipiell nochmal geladen wird), oder du musst den neuen Inhalt per JS vorhalten und ihn beim klick austauschen (sehr umständlich). Anders wirst du Frames nicht substituieren können.

Zur genaueren Erklärung...was ich eigentlich bezwecken möchte, ist folgendes. Durch ein Javascript hätte man die Möglichkeit, den Content im oberen frame durch einen Klick zu verkleinern, damit mehr Platz für den Rest »» auf der Seite ist. Allerdings bringt mir das natürlich nichts, solange die Seite fest durch frames aufgeteilt ist. Da ich zwar den content des oberen frames verkleinere, allerdings die Größe des frames ja die gleiche bleibt. Und ich somit natürlich auch keinen Platz gewonnen habe.

Du kannst den Div's soweit ich weiß neue Größen und Positionen zuweisen (JS) und den content darin belassen.
Allerdings solltest du dich wirklich noch mal fragen ob es sinnvoll ist und ob du da wirklich Zeit investieren möchtest. Selbst wenn du die gewünschte Funktionalität hast, wird dich das Ergebnis vllt. nicht vom Hocker haun'. Da das ganze mir eher eine Design/Layout-Entscheidung zu sein scheint und in erster Linie mit Sicherheit gut aussehen soll ... muss ich dir abraten.