Hier ist ein Beispiel einer Bounce-Mail
Das ist nicht das richtige Format, das sieht aus wie die stark verkürzte Ansicht eines Mailclients. Damit kann man nichts anfangen. Ich meinte etwas, womit ich das Modul füttern kann, also wo noch alle Header intakt sind. Du kannst die Angaben anonymisieren, die privat sind oder auf dich schließen lassen, aber du darfst nichts weglöschen.
Ansonsten beschreibe ich eher einen 'Anwendungs-Bug' meinerseits, was höchstens zum Schmunzeln anregt...
Man darf im RT statt Bugs auch Wünsche formulieren. Da kannst du deine Situation beschreiben: "Ich wollte M::DS::BP dazu einsetzen, echte Mail und Bounces zu klassifizieren, aber alle Mails werden zunächst als Bounces behandelt... etc. etc."